Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach bahngleise fand 27 Fotos.
Kaiserspeicher mit Uhrturm; Lagerschuppen am Kaiserkai des Sandtorhafens. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher. Autotransport auf Güterwaggons in den Hamburger Hafen; die Volkswagen stehen zum Schutz mit Planen abgedeckt auf den Waggons an einer Kaianlage im Oderhafen, einem der zahlreichen Hafenbecken im Hamburger Hafengebiet. Im Hintergrund der Ausleger ei Rangiergleise, Bahngleise der Hafenbahn - Kohlenwagen am Kirchenpauerkai im Hamburger Hafen - Beladung der Viermastbark Andorinha mit Kohle, im Hintergrund die Elbbrücken. Lagerhalle mit Laderampe und Schiebtoren - Bahngleise im Kopfsteinpflaster; ehem. Hamburger Freihafengebiet - jetzt Stadtteil Hafencity. Lagerhallen mit Laderampe und Schiebtoren; ehem. Hamburger Freihafengebiet - jetzt Stadtteil Hafencity. Lagerhalle mit Laderampe und Schiebtoren; ehem. Hamburger Freihafengebiet - jetzt Stadtteil Hafencity. Luftfoto des Hamburger Petroleumhafens auf Waltershof - am Kai liegen Tanker, ihre Ladung wird gelöscht; An Land sind sind Benzin-Fässer aufgestapelt und warten auf den Abtransport. Auf vier Bahngleisen stehen zwischen den Tanklagern Tankwaggon Teilweise renoviertes, gestrichenes Lagergebäude / Fabrikgebäude an den Bahngleisen von Neustadt Glewe - die Ziegelfassade / Backsteinfassade ist teilweise weiss gestrichen. Blick zum Bahnübergang am Brooktor , die  Bahngleise führen u.a. zum Brooktorkai und Sandtorkai. Hinter der St. Annnenbrücke lks. der Speicher R und rechts der Block U mit der Verwaltung der Hamburger Hafen- und Lagerhausgesellschaft. Bahngleise - geöffnete Türen von Kasematten der Festungsanlage Theresienstadt / Terezin. Kolumbarium, in dem die Asche Toter Häftlinge in Urnen aus Pappe aufbewahrt wurden. Güterabfertigung an der Grossen Elbstrasse - Eisenbahnwaggons auf den Bahngleisen. Krananlagen am Altonaer Kai - im Hintergrund der Altonaer Kaispeicher in Neumühlen. Kaiserspeicher mit Uhrturm; Passgierschiff Cap Arcona am Dalben - im Hintergrund ein Getreideheber - Barkassen in Fahrt. Architekturgeschichte Hamburgs. historisches Flugbild von Hamburg; unten fährt gerade ein Zug über die Oberhafenbrücke Richtung Hamburger Hauptbahnhof. Neben den Bahngleisen die Deichtorhalle - auf dem Gelände findet der Gemüsemarkt statt. Lastentransport an der Elbseite des Kaispeichers - eine Hieve Säcke hängt am Haken des Krans; eine schwere Eisenkugel sorgt für eine sicher Führung der Kette. Eisenbahngleise in Theresienstadt / Terezin. Elbseite des Kaiserspeichers; Kaimauer. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 von der Kaiverwaltung in Betrieb genommen. Wildwuchs zwischen Gleisen - stillgelegte Schienen in der Hafencity Hamburg. Historische Ansicht vom Hafen in Riesa; Güterwaggons auf den Gleisen - ein Schleppzug mit mehreren Elbkähnen fährt elbaufwärts Lagerhalle mit Laderampe und Schiebtore; ehem. Hamburger Freihafengebiet - jetzt Stadtteil Hafencity. Verladung von Container - Bahngleise und Güterwaggons der Hafenbahn. Blick über den Petroleumhafen Waltershof; ein Tanker liegt im Hafenbecken und wird gelöscht. Auf dem gesamten Hafengelände stehen unterschiedlich grosse runde Tanks., Auf der gegenüber liegenden Seite der Einfahrt des Tankhafens der Parkhafen mit Eisenbahngleise / Weiche der Hamburger Hafenbahn - Birken wachsen zwischen den verrosteten Gleisen in der Hafencity Hamburg. Kaiserspeicher mit Uhrturm; Lagerschuppen am Kaiserkai des Sandtorhafens. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 erbaut. (ca. 1905) Die Strasse Sandtorkai am Sandtorhafen; im Vordergrund sind die Bahngleise der Hafenanlage zu erkennen, die beim historischen Hafen nicht direkt auf dem Kai verlegt worden sind. Straßenverkauf von Kleidung bei den Bahngleisen in Olsztyn - Hütte mit Wellblechdach, die Verkäuferin sitzt vor ihrem Laden in der Sonne. Im Hintergrund die Christ König und Franz von Assisi Kirche,  erbaut 1927 - neoklassizistischer Baust Krananlagen am Altonaer Kohlehafen - Binnenschiffe und Schuten liegen am Kai und werden ent- und beladen. Im Vordergrund das Lagerhaus D am Neumühlen Kai; an der Strassenseite des Lagergebäudes mehrere  Güterzüge. (ca. 1936) Historische Hamburg-Bilder aus dem Archiv der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)     Luftaufnahme Kohlehafen Altona - Lagerhaus D / Schellfischtunnel; ca. 1932.

Suche nach bahngleise auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Hansestädte
  • Historische Bilder
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery