Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach stadtteil fand Fotos 1 - 100 von 2982 insgesamt.
Schnell fahrende Autos Kieler Strasse - Wohnhäuser alt + neu Containerterminal im Stadtteil Hamburg Altenwerder Werftarbeiten bei Blohm + Voss - Heck eines Frachtschiffs, das im Trockendock liegt - grosse Schiffsschraube; ein Werftarbeiter arbeitet mit einem Hochdruckwasserstrahl. Blick über die Mündung vom Oberhafenkanal in die Elbe bei Hamburg Rothenburgsort - Angler stehen am Elbufer, ein Sportboot fährt elbabwärts. Schiffsfotos aus Hamburg - Containerriese Humen Bridge unter den Containerbrücken des HHLA Terminals Burchardkai. Blick über den Binnenhafen zum Zollkanal - ein Fahrgastschiff fährt in den Kanal ein - lks. die Altstadt Hamburgs, re. Gebäude der Speicherstadt. Einfahrt in den Hamburger Sandtorhafen - lks. Bürogebäude am Kehrwieder, re. der Lagerhaus / Kaispeicher A am Kaiserhöft. Peter Tamm, ehem. Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG;  Tamm betrieb bis 2008 das nicht öffentlich zugängliche Institut für Schifffahrts- und Marinegeschichte an der Elbchaussee in Hamburg-Othmarschen. Historische Doppel-Villa in Hamburgs Vorort Niendorf, Ordulfstrasse. Historische ARchitektur der Hansestadt Hamburg. Villa am Ufer vom Griebnitzsee in Potsdam / Babelsberg; moderne Bootshäuser. Fassaden der Speichergebäude und Parkhaus am Dessauer Ufer des Saalehafens in Hamburg Kleiner Grasbrook. Kaimauer des Oswaldkais - Beschriftung auf dem Portalkran - Container liegen zum Weitertransport bereit - im Hintergrund der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Bilder aus den Hamburger Stadtteilen - Fotos aus dem Stadtteil Kleiner Grasbrook. Hafenarbeit in der Nacht - Container Terminal Burchardkai; unter Scheinwerferlicht wird die Containerladung des Frachters  Calisto gelöscht und das Schiff neu beladen. Palmen aus Stahl - Park Fiction bei der St. Pauli Hafenstrasse - Antonipark in Hamburg - Kräne der Werft Blohm + Voss im Hintergrund Schwerkran am Baakenhöft - der 50 Tonnen Kran hebt einen Kessel an. Blick über die Abfertigungsgebäude der St. Pauli Landungsbrücken, links der weit sichtbare Uhrenturm und am rechten Bildrand das Gebäude mit der Kuppel, der Eingang zum alten Elbtunnel. Ein Passagierdampfer fährt unter Dampf auf der Elbe. Historisches Speichergebäude - Speicherblock G - Denkmalschutz im Hamburger Hafen - Bilder aus dem Stadtteil Kleiner Grasbrook. Blick über die Autobahn A7 zum Waltershofer Hafen - lks. Frachtschiffe und Containerkräne am Terminal Eurogate, re. das HHLA Container Terminal Burchardkai.; im Vordergrund der Rugenberger Hafen. Werften auf Hamburg Steinwerder - Werftarbeiter streichen den Bug eines Schiffsneubaus. Fleetschlösschen bei St. Annen - moderne Neubauten, Bürogebäude in der Hamburger Hafencity. Blick über die Elbe zum Fähranleger Elbphilharmonie - in der Bildmitte die St. Michaeliskirche + lks. die Elbphilharmonie - beides Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg. Baukräne in der Hafencity Hamburgs. Schiffe im Travehafen - Hafenbecken im Hamburger Hafen; Stadtteil Hamburg Steinwerder. Das Roll on Roll off (RoRo) Schiff ALSTER hat seine Heckklappe geöffnet - über die Laderampe wird der Frachter mit dem SKODA Kombi Octavia beladen. ( 1969 ) Kaimauer und Dalben am Melniker Ufer des Hamburger Moldauhafens - auf der anderen Seite der Norderelbe der Hamburger Stadtteil Hafencity mit der Baustelle der Elbphilharmonie. Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung - Architektur in Hamburg Wilstorf. Hafenarbeiter schliessen das Transportnetz um eine Hieve Fässer, dann haken sie das Netz in die Kranhaken ein und die Ladung wird an Bord des Frachtschiffs gebracht. Im Hintergrund rollen Arbeiter die Holzfässer von Hand auf die Rampe und in das Bilder von Containerschiffen im Hamburger Hafen. Der 46m breite und 336m lange Frachter Human Bridge liegt unter den Containerbrückendes HHLA Terminals Burchardkai. Historische Luftaufnahme von Hamburg und den St. Pauli Landungsbrücken. In der linken Bildhälfte dei St. Michaeliskirche, rechts der Zollkanal an der Speicherstadt und der Sandtorhafen / Grasbrookhafen. Dahinter das Gasometer der Gaswerke. Ericusgraben mit Ericusspitze in der Hamburger Hafencity - im Hintergrund die Speichergebäude der  Speicherstadt (2001) Alte Hausboote am Spandauer Ufer im Hamburger Spreehafen; die Farbe blättert am Holzaufbau des Arbeitsbootes ab. Bug vom Kreuzfahrtschiff EUROPA auf der Elbe in Hamburg - am Ufer Wohnhäuser der St. Pauli Hafenstrasse. Dächer der Hamburger Speicherstadt am Sandtorkai - Baukräne an der Elbphilharmonie - Stadtteil Hamburg Hafencity. Schwimmende Zollstation am Brooktorhafen - am Ponton liegen Binnenschiffe, die Tonnen und Eisenrohre geladen haben. Im Hintergrund rechts die Dächer der Speichergebäude und lks. die Polizeiwache an der Durchfahrt zum Sandtorhafen. Durch den Zo Containerlager und Portalkran auf dem Terminalgelände von Hamburg Altenwerder - im Hintergrund hinter den hoch gestapelten Metallboxen ragt der Kirchturm der ST. Gertrudkirche heraus, daneben eines der beiden Windkraftanlagen, die zu den höchsten Bau Schleusenwärterhaus und Schild Zollgrenze an der Ellerholzschleuse in Hamburg Steinwerder. (2002) Speichergebäude am Dessauer Ufer des Saalehafens in Hamburg Kleiner Grasbrook - im Vordergrund das historische Speichergebäude G. Altes Emailleschild - Strom- u. Hafenbau / Hafenbahn, Bahnmeisterei Hafen-Ost. Historische Ansicht vom Hansahafen im Hamburger Stadtteil Kleiner Grasbrook. Frachtschiffe und Binnenschiffe liegen am Kai. Baustellen und Neubauten am Dalmannkai / Hamburger Grasbrookhafen / Blick von den entstehenden Marco Polo Terrassen. Das Containerschiff RIO NEGRO der Reederei Hamburg Süd am Kai des HHLA Terminals Burchardkai. Ein Schiff der Hamburger Hafenrundfahrt fährt die Hamburg Touristen durch den Oderhafen - auf dem oberen Deck der GODEFFROY stehen die Hamburg-Besucher und beobachten das Geschehen in Hamburgs Hafen. Im Vordergrund ein fahrbarer Hafenkran am Bresl Elbstrand vor Hamburg Othmarschen - Hamburger und Hamburgerinnen sitzen auf Decken oder gehen im Sand spazieren - Containerschiff auf der Elbe. Blick vom Hansahafen, Kleiner Grasbrook über die Norderelbe zur Baustelle der Elbphilharmonie im Hamburger Stadtteil Hafencity. (03/2010) Lokstedter Wasserturm zwischen den Häuser am Lokstedter Steindamm - Autoverkehr - Bilder aus der Hansestadt Hamburg. Frachtschiff in Fahrt elbabwärts vor Hamburg Blankenese. Mehrstöckiger Neubau - Glasfassade, zu Ladenräumen umgebaute Industriearchitektur - Alt + Neu in Hamburg Eppendorf. Wochenmarkt in der Fussgängerzone der Möllner Landstraße im Hamburger Stadtteil Billstedt. Magellan Terrassen in der Hamburger Hafencity - Blick auf den Sandtorhafen / Traditionsschiffhafen. Im Vordergrund der Magdeburger Hafen und die Drehbrücke über das Hafenbecken, das zum Brooktorhafen führt. Der Silospeicher wurde  1879 unter der Leitung der Architekten Hanssen + Meerwein errichtet und 1884 zu einem Bodenspeicher mit 11020 Frachtschiff als Auflieger am Kronprinzenkai im Kaiser Wilhelm Hafen, Barkasse auf der Fahrt durch den Hamburger Hafen. Lagerhaus G am Saalehafen im Hamburger Stadtteil Kleiner Grasbrook - Winden mit Kupferabdeckung unter  dem Dach. Blick in den Lagerschuppen 15 am Dalmannkai - Holzkisten und Säcke sind in dem Lagerraum gestapelt - Hafenarbeiter schieben leere Sackkarren zur Laderampe. Links weist ein Schild auf Verletzungsgefahr hin, die durch Ballen mit Bandeisen und Draht Bilder aus der JVA Billwerder - Beruhigungsraum / Gummizelle. Fähranleger im Norderloch; Kanäle in Hamburg Steinwerder - Hochhäuser am Elbufer / Hafenrand der Hansestadt. Blick in einen der offenen Kaischuppen am Sandtorkai - Kaiarbeiter schieben  grosse Ballen auf Rollbrettern zur Laderampe; ein Kranführer steht an der Winde und lädt Rohre auf der Rampe ab. (ca. 1870) Geschäfte mit bunter Graffiti - Fussgängerin, Bilder aus der Hansestadt Rostock - Ortsteil Lichtenhagen. Ehem. Zollstation / Zollübergang am Reiherstieg Hauptdeich - Bilder aus dem Hamburger Hafen, Freihafengebiet. Das Frachtschiff / Bulk Carrier Lily Atlantic wird von dem Schlepper Bugsier 18 im Köhlbrand / Süderelbe geschleppt - im Hintergrund die Faultürme des Hamburger Klärwerks Köhlbrand. Ein Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd unter den Containerkränen des Terminals Burchardkai im Hamburger Hafen / Waltershofer Hafen Vier Ladekräne an Bord eines Frachters am Rosskai im Rosshafen von Hamburg Steinwerder - die Ladeluken des Frachtschiffs sind geöffnet. Frachter liegen am Dalmannkai des Hamburger Grasbrookhafens - die Ladung wird auf Schuten gelöscht und über auf Schienen laufende Hafenkrane an Land gebracht. Marktstand mit Stoffen auf dem  Wochenmarkt in der Großen Bergstraße, Stadtteil Hamburg Altona / Altstadt; Schwarzweißfotografie. Veddelkanal in Hamburg Kleiner Grasbrook- rechts eine Spundwand als Hochwasserschutzanlage - lks. das Brandenburger Ufer mit in das Wasser hineingebaute Krananlagen. Mit Polizeiwagen wg. G 20 Gipfels abgesperrte Nebenstraße in der Hamburger City Süd - im Hintergrund Abriss eines Bürogebäudes an der Hammerbrookstraße. Blick über den Niederhafen zum Baumwall - Anleger am Kehrwieder; eine Barkasse zieht eine Schute - die Boote kommen vom Binnenhafen / Zollkanal - die Niederbaumbrücke ist re. zu erkennen - im Hintergrund der Turm der St. Michealiskirche. Tankschiff mit Schlepper im Reiherstiegkanal - rechts am Ufer Speichergebäude. Fotografien aus Hamburg Wilhelmsburg. Bauarbeiter arbeiten im Juli 2013 auf dem Dach der Baustelle der Hamburger Elbphilharmonie; Vorbereitungsarbeiten an Eisengeflecht. Doppelhäuser der ehem. Hermann Göring Siedlung in Hamburg Wilhelmsburg - Kleinsiedlung mit Fachwerkhäusern, erbaut 1934 / 1938. Später in Hafen-Siedlungs-Verein umbenannt und jetzt in Verein Kirchdorfer Eigenheimer. Blick auf die Plaza der Elbphilharmonie / Elphi in der Hamburger Hafencity. Historische Architektur des Hamburger Tropeninstituts - Archtekt Fritz Schumacher - Moderner Büroneubau / Büroturm in Hamburg St. Pauli. Alter Liegeplatz in der Billwerder Bucht in Hamburg Rothenburgsort; ein Hausboot liegt auf einem mit jungen Bäumen und Wildkraut bewachsenen Ponton. Ein Hafenfischer zieht seine Reuse ins Boot. (2012) Grundsteinlegung / Baubeginn der Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity. Auf der Steuerbordseite eines Massengutfrachter liegt ein Getreideheber, der das Getreide über die Saugleitungen aus dem längsseits liegenden Elbkahn in den Laderaum des Dampfers lädt. (ca. 1934) Villa zwischen Bäumen am Ufer vom Griebnitzsee in Potsdam / Babelsberg. Laderampen der Zollstation Hamburg Veddel - Zollgrenze zum Hamburger Freihafen; Zollkontrolle - im Hintegrund Wohnblocks des Hamburger Stadtteils Veddel. Vorbereitung des Areals um das Gebäude des Amts für Strom und Hafenbau zur Bebauung - Entstehung der Überseequartiers am Magdeburger Hafen. Im Lagerhaus C des Melniker Ufers im Hamburger Moldauhafen sind mit Bandeisen verschnürte Wollballen bis unter die Decke des Speichers gelagert. Licht fällt über die Oberlichter auf die Güter - für den Nachtbetrieb hängen Lampen an der Decke über Einstöckiges Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung in Hamburg Wilstorf. Hinweisschild zur Ausfuhr am Amtsplatz der Zollstelle in Hamburg Veddel. Neu + Alt - ursprüngliche Wohnhäuser / traditionelle Holzbauweise / Holzhaus, schmaler Sandweg - modernes Hochhaus - Stadtteil Šnipiškės in Vilnius. Baustelle der Hamburger Elbphilharmonie im Stadtteil Hafencity an der Elbe. Ein Schlepper mit zwei Schuten / Arbeitsschiffe auf der Rethe in Hamburg Wilhelmsburg. Ein Frachtschiff liegt mit einem Holzstamm abgebäumt am Kai des Hamburger Hafens. Der Baumstamm hält das Schiff auf Distanz zum Kai, so dass Schuten und Binnenschiffe dazwischen liegen können. ( ca. 1910 ) Der Kühlfrachter EGYPTIAN REEFER hat am Versmannkai vor den Fruchtschuppen B festgemacht; seine Ladung wird mit den Kränen gelöscht und in den gekühlten Fruchtschuppen eingelagert. Auf der gegenüber liegenden Seite des Hafenbeckens sind die F Historische Fotografie des Sandtorhafens und der Hamburger Speicherstadt beim Sandtorkai. Containerfeeder am Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. Baustellen in der Hafencity Hamburg - Blick über den Grasbrookhafen, Baukräne und Rohbauten am Dalmannkai / Grasbrookhafen. (2007) Luftbild von der Baustelle im Hamburger Hafen /  vom Waltershofer Hafen; an der Kaianlage des Burchardkais wird gearbeitet - der Hafenkai ist halb fertig gestellt. An Land sind noch die Reste der Kleingarten Parzellen zu erkennen, die für die Haf Blick in den Steinwerder Kanal - im Hintergrund die Baustelle der sogen. Tanzenden Türme an der Reeperbahn - Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Steinwerder - Hamburgs Hafengebiet. Mehrstöckige Wohnhäuser / Gründerzeitarchitektur an der Caffamacherreihe - Unileverhochhaus. Blick über den Hansahafen zur Elbe; im Hintergrund ist der Zeitball-Turm vom Kaiserspeicher ( Kaispeicher A ) zu erkennen. Rechts liegen Frachter am O´swaldkai, ein Schwimmkran fährt Richtung Elbe. Zwei Container hängen der Containerbrücke am Terminal Eurogate und werden an Land gebracht - Fotos aus dem Hamburger Hafenstadtteil Waltershof. Der Containerriese CMA CGM CHRISTOPHE COLOMBE liegt unter den Verladebrücken des HHLA Terminals Burchardkai. Das 2010 fertig gestellte Frachtschiff hat eine Länge von 365 m und eie Breite von 51m - der Frachter kann 13.344 Standardcontainer TEU an Bo Einzelhaus mit türkisfarbener Fassade neben einem Wohnblock mit Satteldach am Neßdeich von Hamburg Finkenwerder. Baustelle der Hamburger Elbphilharmonie im Stadtteil Hafencity - im Hintergrund die histoirschen Hafenkräne und Industriearchitektur am Hansahafen. Blick über das Hafenbecken Haken - Kaimauer der alten Zollstation in Hamburg Rothenburgsort / Entenwerder; Weidenkätzchen blühen - im Hintergrund die Stahlbögen der Norderelbbrücke. Wasserschlösschen zwischen Holländisch Brookfleet und Wandrahmfleet; Speichergebäude; Barkasse Hafenrundfahrt mit Hamburgtouristen. LKW Einfahrt am Terminal O'swaldkai - Kleiner Grasbrook - Bilder vom Hafen Hamburgs. Baustelle auf dem Areal der zukünftigen Hamburger Speicherstadt - Bauarbeiter mit Pferdewagen und Handkarren transportieren den Aushub - im Hintergrund alte Wohnhäuser, re. Lagerschuppen am Sandtorhafen.

Suche nach stadtteil auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Hansestädte
  • Historische Bilder
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 29
  • 30
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery