Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach segelschiff fand Fotos 1 - 100 von 130 insgesamt.
Historische Aufnahme vom Hamburger Hafen - im Vordergrund der Saalehafen mit den Lagerhäusern am Dessauer Ufer - dahinter der Segelschiffhafen und die Elbe. Historische Holztür mit Schnitzerein - Gebäude Buxtehude Museum. Farbige Hamburgensie  mit Blick auf die Segelschiffe  im Niederhafen;  links der  Kirchturm der Hamburger Michaeliskirche. ( ca. 1850 ) Gegenlichtaufnahme beim Lotsengebäude in Hamburg Waltershof. Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Hafenfischer beim Fischfang im Hamburger Hafen / Segelschiffhafen - re. das Kranhöft. Kutterregatta auf der Elbe / Unterelbe - Segelboote in Fahrt. Kohlenkai am Kirchenpauerkai - Segelschiff an den Dalben in de Norderelbe. Magellan Terrassen in der Hamburger Hafencity - Blick auf den Sandtorhafen / Traditionsschiffhafen. Der Tanker STOLT AVOCET auf der Elbe vor Hamburg Neumühlen - ein Segleschiff unter Segeln. Alte Bilder vom Harburger Hafen - Frachtsegler und Schlepper. Architektur in Buxtehude, Fachwerkhaus, Kirchturm der St. Petri Kirche; Schwarz-Weiss Aufnahme. Segelschiff im Hamburger Hafen zum Hafengeburtstag - Menschen auf einer Rahe vor Hamburg Altona. Luftaufnahme vom Sandtorhafen / Sandtorkai, Kaiserkai, Brooktorviertel im historischen Hamburg - Wohnhäuser hinter den Kaischuppen am Sandtorkai, Frachter und Schuten  liegen am Kai; Segelschiffe am Kaiserkai. ( ca. 1870 ) Blick auf den Strandkai in der Hamburger Hafencity - Wohnhaus Marco Polo Tower und Unilever-Haus / Verwaltungsgebäude - das Segelschiff Mare Frisum in Fahrt elbabwärts. Historische Hafenszene auf der Elbe im Hamburger Hafen - Passagierschiffe laufen aus, Schlepper ziehen die Dampfer, ein Segelschiff wird von zwei Schleppern in die Fahrrinne gezogen; ein Schlepper überquert den Fluss mit einer Schute im Schlepp. Bug des Containerschiffs MOL BREEZE auf der Elbe vor Hamburg Blankenese - ein Segelschiff kreuzt auf dem Wasser. Die MOL BREEZE wurde 2014 gebaut, hat eine Länge von 337 m und kann 10010 TEU Standardcontainer transportieren. Im Vordergrund der qualmende Schlot der Gaswerke auf den Grasbrook - Blick auf die Hafenbecken vom Baakenhafen, Oderhafen und Segelschiffhafen; dann der Müggenburger Zollhafen und der Müggenburger Kanal. Schiffsverkehr vor Hamburg Oevelgönne, Stadtteil Othmarschen; Hafenfähren in Fahrt - Grosssegler, Segelschiff Artemis auf der Elbe. Lageplan über die Speicheranlagen im südlichen Freihafengebiet - Blick auf den Moldauhafen, Saalehafen, Segelschiffhafen, Hansahafen und Indiahafen mit den entsprechenden Kaianlagen und Speichergebäuden. Schiffsverkehr auf der Elbe - Segelschiffe im Hafen Hamburgs - Containerbrücken Terminal Burchardkai. Karte des Hamburger Hafens ca. 1925; in der Bildmitte verläuft der Reihstieg von der Norderelbe zur Süderelbe, in der linken Bildmitte der Müggenburger Zollhafen mit den Auswandererhallen und ganz rechts der Waltershofer Hafen. Dunkle Wolken über der Elbe - Traditionssegelschiffe bei der Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag. Segelboote auf der Unterelbe Höhe Leuchtfeuer Julssand -  1896 gebauter Leuchtturm wird von Seglern auch „Kleiner Kohn“ genannt. Historische und moderne Architektur in Buxtehude - re. das Fuhrmannhaus, Wohnhaus erbaut 1553; im Hintergrund der Kirchturm der St. Petrikirche. Sandtorhafen / Traditionsschiffhafen  in der Hamburger Hafencity - Blick Richtung Magellan Terrassen. (2009) Erlenbruchwald im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft / Darßer Ort beim Ostseebad Prerow; dicht stehende Erlenstämme - schwarz-weiß-Darstellung. Historische Bilder aus dem Hamburger Hafen - ein Segelschiff und eine Barkasse / Schlepper liegen im Trockendock der Reiherstiegwerft. Hafengeburtstag der Hansestadt Hamburg - Tradtionssegler, Segelschiffe und Fahrgastschiffe mit Touristen vor dem Gebäude der Elbphilharmonie. Das Hamburger Hafentor und Segelschiffe im Hamburger Hafen. In der Hamburger Befestigungsanlage, die nach niederländischem Vorbild errichtet wurde, gab es in der Wallanlage 21 Bastionen, von denen aus anrückende Feinde bekämpft werden konnten. Alte Luftaufnahme, die einen Eindruck vom Hamburger Hafengebiet an den Norderelbbrücken gibt - im Hintergrund die Filterbecken auf Kaltehofe und die Billwerder Bucht. Im Vordergrund der Baakenhafen und die Norderelbe - re. der Moldauhafen. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen und hat Schiffsverkehr auf der Elbe vor Hamburg Blankenese - der Frachter MSC Fillippa in Fahrt  - in der Bildmitte das Lotsenschiff Lotse 1; re. der Lotsenschoner / Segelschiff ELBE. Blick auf die Hamburger Speicherstadt; re. der Kaiserspeicher, Kaispeicher A - dahinter die Norderelbe und der Indiahafenhafen; ganz lks. der Segelschiffhafen. (ca. 1930) Segelregatta auf der Unterelbe vor Neuendeich - Poller mit Tau; Schwarz-Weiss Fotografie. Hamburgensie von den Landungsbrücken und dem Hamburger Hafen, Niederhafen + Segelschiffe. Museumshafen in Hamburg Oevelgönne - historische Segelschiffe, alter Kran. Hamburger Sonnenuntergang an den St. Pauli Landungsbrücken; Hamburger Flagge im Wind - Bugspriet eines Segelschiffs - Grossseglers, Masten Derf RoRo Frachter GRAN BRASILE liegt am Oswaldkai im Hansahafen des Hamburger Hafens - im Vordergrund ein Ausschnitt des ehem. Segelschiffhafens. Historische Fotografie vom Hamburger Hafen, Blick über eine Werft in Steinwerder zu den Segelschiffen am Niederhafen. Segelschiffhafen von Hamburg - Segelschiffe, Frachtschiffe liegen an den Dalben; im Vordergrund ein Ruderboote mit Hafenfischern die am Bug ein Wurfnetz angebracht haben. Frachterschiffe und zwei Frachtsegler liegen an den Dalben in der Mitte des Hafenbeckens vom Segelschiffhafen, bei einigen Schiffen wird die Ladung über Schuten gelöscht. In der rechten oberen Bildhälfte der Moldau Hafen mit dem Veddel Höft. Dicht an dicht liegen die Ewer und Schuten an den Holzstämmen im Binnenhafen. Mehrstöckige Wohnhäuser stehen auf dem Kehrwieder. Luftaufnahme vom Hansahafen, lks. der Indiahafen mit dem Australia Kai und Afrika Kai - im Vordergrund Gleisanlagen und Güterzüge am Veddeler Damm. Frachtschiffe liegen im Hansahafen im Hafenbecken an Dalben - über Schuten wird die Ladung gelösch Historische Luftaufnahme von der Norderelbe mit den Elbbrücken - Blick auf den Veddeler Marktplatz, Mündung des Marktkanals. Im Hintergrund die Hafenbecken vom Kleinen Grasbrook - Moldauhafen, Segelschiffhafen und Hansahafen. Traditionsschiffe im  Sandtorhafen in der Hamburger Hafencity - Segelschiffe vor moderner Architektur Hamburgs. Historisches Motiv von der Geschichte Hamburgs - Niederhafen mit Segelschiffen. Alte Ansicht von den Portalkränen beim Kaispeicher A an der Elbe in der Hamburger Hafencity. Im Hintergrund Segelschiffe bei den Landungsbrücken. Matrosen in den Wanten eines Großseglers im Hamburger Hafen - Gegenlichtaufnahme, Schwarz Weiss / Körnung. Historischer Architekturstil, Fachwerkhaus - moderner Neubau mit grossen Glasfenstern in Buxtehude. Binnenschiff Karl-Heinz in Fahrt auf der Elbe vorm Zollenspieker - Segelschiff unter Segel.   Schwarz-Weiss Aufnahme / Fotografie. Schiffsbug im Hamburger Hafen - mit starken Tauen ist das Schiff am Landungssteg vertäut; im Hintergrund Masten eines Segelschiffs - Gegenlichaufnahme. Blick auf das historische Hamburg um 1860 - rechts die Landungsbrücken und das Fährhaus, lks. Wiezels Hotel von dem man zu den auf Reede liegenden Segelschiffe blicken konnte. Links im Hintergrund die Spitze vom der St. Michaeliskirche. Traditionsschiffhafen in der Hamburger Hafencity - der Großsegler TOLKIEN liegt am Ponton, das Traditionssegelschiff FREDDY, Baujahr 1946,  fährt rückwärts zu seinem Liegeplatz. Strandkörbe stehen dicht an dicht am Ostseestrand im Seebad Kühlungsborn, dahinter die Marina mit Segelschiffen und Motorbooten. Takelage eines Traditionsegelschiffs im Hamburger Hafen - Gegenlichtaufnahme. Segelschiffe im Hamburger Hafen zum Hafengeburtstag - im Hintergrund die Baustelle der Albphilharmonie. Traditionsschiffhafen in der Hamburger Hafencity - der Großsegler TOLKIEN liegt am Ponton, das Traditionssegelschiff FREDDY, Baujahr 1946,  fährt rückwärts zu seinem Liegeplatz. Containerfeeder in Fahrt auf der Elbe bei Hamburg - ein Segelschiff kreuzt in der Sonne auf der Elbe. Magellan Terrassen in der Hamburger Hafencity - Blick auf den Sandtorhafen / Traditionsschiffhafen. Schiffsbug eines Frachters / Frachtschiffs in Fahrt - kleines Segelschiff auf der Elbe. Alte Fotografie vom Hamburger Niederhafen Segelschiffe  liegen dicht gedrängt  an den Holzdalben. Historische Aufnahme vom Hamburger Niederhafen; Ruderboote liegen am Ponton - Segelschiffe an den Dalben. Bausstelle der Hamburger Elbphilharmonie  - ein Segelschiff kreuzt auf der Elbe. Moderne Architektur - Plattenbauten; mehrstöckige Wohnhäuser, Balkons. Blick auf die Speicherblocks A und J  an der Kehrwiederspitze; rechts ein stationärer Kran, dahinter sind Handkarren und Pferdewagen abgestellt, die für den Transport von Waren innerhalb der Speicherstadt verwendet werden. Blick über die Elbe zum Hamburger Hafen um 1834;  Segelschiffen und Ruderboote  fahren auf der Elbe. Blick durch die Masten von Segelschiffen über die Flensburger Förde zur Sankt Jürgen Kirche auf dem Jürgensbyer Hügel. Schiffsbug eines Segelschiffs im Travehafen / Roeloffs Ufer; im Hintergrund ein Frachschiff am Sthamerkai vom Oderhafen / Oderhöft. Historische Fotografie vom Jonashafen / Niederhafen  an den Hamburger Vorsetzen; Frachtschiffe - Segelschiffe und Dampfschiffe. Blick über das Köhlfleet nach Finkenwerder; am Ufer liegt ein Segelschiff vor Anker, ein anderes hat den den Dalben fest gemacht. Im Hintergrund die Finkenwaerder Landungsbrücken an der eine Hafenfähre angelegt hat - zwischen den Häusern Finkenw Historisches Fotomaterial - Geschichte des Hamburger Hafens. Blick über die Landungsbrücken  in den Niederhafen in Hamburg; Segelschiffe / Frachtsegler liegen an den Dalben. Traditionsschiffhafen in der Hamburger Hafencity - der Großsegler TOLKIEN liegt am Ponton, das Traditionssegelschiff FREDDY, Baujahr 1946,  fährt rückwärts zu seinem Liegeplatz. Eine Barkasse kommt vom Strandhöft; lks. die Einfahrt zum Grasbrookhafen - lks. liegen Frachtsegler / Segelschiffe im Strandhafen - alte Bilder von der Geschichte der Hafenarbeit in der Hansestadt Hamburg. (ca. 1905 ) Pegelturm / Signalturm am Amerikahöft, Segelschiffhafen in Hamburg - altes Namensschild vom Hafenbecken - Architektur der 1960er Jahre Frachtsegler liegen im Strom der Norderelbe an den Dalben - die Schiffe werden über Schuten be- und entladen. Im Vordergrund ankern Ewer im Elbstrom - an der Kaimauer Lastkähne und vor den Lagerschuppen Güterwaggons. (ca. 1900) Abriss von Gebäuden auf dem Kehrwieder - Vorbereitung zum Bau der Hamburger Speicherstadt - im Hintergrund  Segelschiffe im Niederhafen; lks. der Uhrenturm vom Kaiserspeicher. Hafen Hamburg Steinwerder - Containerfrachter unter den Containerbrücken Tollerort - historisches Segelschiff auf der Elbe. Hafengeburtstag der Hansestadt Hamburg - Tradtionssegler, Segelschiffe und Fahrgastschiffe mit Touristen vor dem Gebäude der Elbphilharmonie. Blick auf die Elbe bei Hamburg Finkenwerder. Containerbrücken des Eurogate Terminals im Waltershofer Hafen. Alte Bilder aus dem Harburger Hafen; Getreidesilo und Segelschiffe. Luftfoto vom Hansahafen - lange Güterzüge stehen auf den Gleisanlagen des Güterbahnhofs Hamburg Süd. Am India Kai des India Hafen die hohen Schornsteine einer Kokerei - dahinter der Bremer Kai und das Lübecker Ufer des Hansa Hafens. Hinter dem O' Blick auf den Sandtorkai im neu gebauten Sandtorhafen - Segelschiffe liegen am Kai, Schuten und Kähne transportieren Lasten über das Hafenbecken - hoher Lagerschupen mit Laderampe. ( ca. 1866 ) Sonnenuntergang über dem Sandtorhafen in der Hamburger Hafencity - Baustellen mit Baukränen am Kaiserkai - Segeschiffe im Traditionsschiffhafen am Sandtorkai. (2008) Lagerschuppen 37 im Hamburger Hafen / Segelschiffhafen; ein Förderband läuft entlang der in der Lagerhalle stehenden Güterwaggons, in die die Bananenstauden verladen werden. Blick vom Stintfang über die Strassen Hafentor und Johannisbollwerk zum Hamburger Niederhafen ca. 1905. Auf der Kaianlage im Vordergrund ist eine eingezäunte Areal zu erkennen, das wohl für Vieh oder Pferde bestimmt ist. Blick auf den Kuhwerder Hafen - Dampfer und Segelschiffe liegen an Dalben im Strom und werden über Schuten und Binnenschiffe be- und entladen. Im Vordergrund der qualmende Schornstein der Hamburg Indischen Reiswerken am Steinwärder Ufer. Blick in den Hamburger Binnenhafen um 1870; Frachtsegler liegen an den Dalben,  hochbeladene Schuten fahren durch das Hafenbecken. Luftaufnahme vom Hamburger Hafen - lks. der Segelschiffhafen und re. der Hansahafen. Blick in den Hamburger Niederhafen an den Vorsetzen - Barkassen und Segelschiffe liegen an den Dalben. Das St. Pauli Fährhaus steht noch direkt an den St. Pauli Landungsbrücken. Auf einem Platz am Elbufer sind Karren abgestellt, mit denen die gelöschte Schiffsfracht transportiert wird. Frachtsegler liegen im Hamburger Niederhafen. Alte, verfallende Kaianlagen beim Segelschiffhafen / Kranhöft im Hamburger Hafen, Norderelbe. Blick von Finkenwerder Richtung Elbe ca. 1939; ein Segelschiff liegt am Steg - es ist mit Tauen an den Duckdalben fest gemacht. Eine Hafenfähre hat von den Finkenwerder Landungsbrücken abgelegt und fährt Richtung Elbe. Dahinter ist das Hamburger L Hafengeburtstag Hamburg - historische Segelschiffe bei der Einlaufparade - JAN HUYGEN; erbaut 1909 alst Küstenfrachter. Tanz auf der MIR - Großsegler auf der Elbe vor Stade, Hafengeburtstag. Kutterregatta auf der Elbe / Unterelbe - Segelboote in Fahrt. Historischer Stich vom Hamburger Hafen und der Norderelbe. Im Vordergrund liegt ein Schiff im Schwimmdock - in der Bildmitte der Kaiserspeicher / Kaispeicher A; lks. der Sandtorhafen, re. die Einfahrt zum Grasbrookhafen. Sanierte Plattenbauten, Wohnblocks in Binz auf Rügen / Fassadenmalerei Kreidefelsen Segelschiff auf dem Wasser. Historische Ansicht von der Elbe bei Hamburg - Blick zum Jonashafen / Niederhafen und der Hamburger Neustadt / Altstadt -  Segelschiffe + Ruderboot auf dem Wasser, im Hintergrund Kirchtürme der Hansestadt.

Suche nach segelschiff auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Hansestädte
  • Historische Bilder
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery