Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach luftaufnahme: 92 Fotos gefunden
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Dächer der Hamburger Speicherstadt und Neubauten / neue Hamburger Architektur der Hafencity; lks. die Schornsteine des Kraftwerks. Historische Luftaufnahme der Hamburger Speicherstadt - lks im Vordergrund der Binnenhafen +  Zollkanal, re. das Kehrwiederfleet, Sandtorhafen / Grasbrookhafen. Rechts oben der Segelschiffhafen und der Hansahafen, dahinter der Moldauhafen. Dächer und kupfergedeckte Giebeltürme der Hamburger Speicherstadt - am Zollkanal das Deutsche Zollmuseum und die Brooksbrücke. Luftaufnahme der Deutschen Werft in Hamburg Finkenwerder - ein Schiffsneubau liegt auf der Helge; das umstehende Publikum wartet auf den Stapellauf, wie auch die kleinen Boote, die im Vordergrund auf dem Wasser zu erkennen sind. Das alte Hamburg aus der Luft - Blick über die Elbe auf das Hafenbecken vom Grasbrookhafen und Sandtorhafen. Im Vordergrund das Gaswerk auf dem Grossen Grasbrook - die Dampffähre fährt von dort über die Elbe nach Steinwerder. Historische Fotografie - Dächer der Altstadt Hamburgs mit Blick zur Speicherstadt; re. der Kaispeicher A / Kaiserspeicher, lks. der Gasometer der Gasanstalt auf dem Grasbrook. Historische Luftaufnahme von dem Zollkanal und der Hamburger Speicherstadt - im Vordergrund die Wandrahmsbrücke und re. der Kirchturm der Katharinenkirche. Der Zollkanal in Hamburg wurde Ende des 19. Jahrhunderts als verbundener Schifffahrtskana Luftaufnahme - Eisgang auf der Elbe, Blick auf den Steinwerder Hafen im Hamburger Stadtteil Steinwerder - Erdöltanks / Raffinerie. Luftaufnahme vom Sandtorhafen / Sandtorkai, Kaiserkai, Brooktorviertel im historischen Hamburg - Wohnhäuser hinter den Kaischuppen am Sandtorkai, Frachter und Schuten  liegen am Kai; Segelschiffe am Kaiserkai. ( ca. 1870 ) Binnenhafen in Hamburg - eine Hochbahn fährt Richtung Baumwall - Speichergebäude und Bürohäuser im Hamburger Stadtteil  Hafencity. Luftaufnahme der Hamburger Werft Blohm & Voss - Passagierschiff EUROPA am Werftkai Luftfoto von Lagerschuppen im Hamburger Hafen - im Vordergrund der Kaischuppen 21 am Auguste Victoria Kai des Kaiser Wilhelm Hafens; dahinter der Schuppen 70 am Grevenhof Ufer des Kuhwärder Hafens. Alte Luftaufnahme von den Elbbrücken an der Norderelbe - lks. im Hintergrund der Entenwerder Zollhafen - re. das Elbufer an der Veddel. Blick auf die Hamburger Speicherstadt; re. der Kaiserspeicher, Kaispeicher A - dahinter die Norderelbe und der Indiahafenhafen; ganz lks. der Segelschiffhafen. (ca. 1930) Kupferturm der St. Katharinenkirche - Gebäude der Hamburger Speicherstadt - Architektur der 1960er Jahre - Gemüsehallen KLostertor. Blick vom Dach des Chilehauses zum Zollkanal; lks. vorn das Kontorhaus Messberghof / Ballinhaus, dahinter der moderne Neubaum vom Spiegel-Verlagshaus; Zollgebäude des ehem. Freihafens  am Kanal. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Hafen, im Vordergrund der Rosshafen mit dem Rosskai und dem Hachmannkai (lks.) - dahinter der Ellerholzhafen, Kaiser-Wilhelm-Hafen und Kuhwärder Hafen; re. der Oderhafen. Luftaufnahme; Blick über die Norderelbe in den Moldauhafen auf dem Kleinen Grasbrook - lks. der Holthusenkai und Veddelhöft. Bilder aus dem Hafen Hamburgs - ein Schlepper zieht vier Schuten mit Stückgut. historisches Luftbild von Hamburg; im Vordergrund lks. unten das Kuppelgebäude vom Eingang des St. Pauli Elbtunnels und eine Wassertreppe zum Anleger der Hafenfähren auf Steinwerder. Hinter dem Fährkanal das Gelände der Stülkenwerft. Historische Luftaufnahme vom Rosshafen - Hafenbecken im Hamburger Hafen. Frachter liegen an den Kaimauern und an den Dalben in der Mitte des Hafenbeckens und werden über Schuten und Binnenschiffe entladen. Luftaufnahme vom Sandtorhafen / Sandtorkai, und Brooktorviertel im historischen Hamburg - Wohnhäuser hinter den Kaischuppen am Sandtorkai, Frachter und Schuten  liegen am Kai. Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. ( ca. 1870 ) Luftaufnahme vom Waltershofer Hafen, HHLA Containerterminal am Burchardkai - Kleingärten an der Elbe ( 1971 ) Luftbild vom Kaiser-Wilhelm-Hafen; re. der Kronprinz Kai und lks. der Auguste Victoria Kai. Mehrere Frachter liegen an Dalben im Hafenbecken - es sind wahrscheinlich Auflieger, da keine Umschlagaktivitäten zu erkennen sind. Architektur in der Hansestadt Hamburg, Stadtteil Hafencity - alte Speichergebäude, moderne Bürohäuser - Luftaufnahme am Sandtorkai. Abendstimmung in Hamburg - Blick über die Hamburger Altstadt zur beleuchteten Elbphilharmonie und den Bürogebäuden am Kehrwieder; im Hintergrund die Norderelbe und der Hansahafen. Luftaufnahme vom Deichtorplatz / Gemüsemarkt am Deichtor und dem Oberhafen - dahinter das Hamburger Kontorhausviertel. Im Bildzentrum das Werftgelände von Blohm & Voss; Schiffe liegen zur Reparatur in den Schwimmdocks. Rechts der Kuhwärder Hafen mit dem Steinwärder Ufer und dem Grevenhofer Ufer, sowie dem Kaiser-Wilhelm Höft. Luftaufnahme ca. 1930; ganz im Vordergrund ist ein Ausschnitt vom Grasbrookhafen mit den Lagerschuppen des Dalmannkais zu erkennen.  Dahinter der Sandtorhafen mit den Schuppen am Sandtorkai, die sich bis zur Brooktorschleuse hinziehen. Historische Luftaufnahme von Hamburg und den St. Pauli Landungsbrücken. In der linken Bildhälfte dei St. Michaeliskirche, rechts der Zollkanal an der Speicherstadt und der Sandtorhafen / Grasbrookhafen. Dahinter das Gasometer der Gaswerke. Das Gebäude vom Deutschen Zollmuseum am Zollkanal in der Speicherstadt Hamburgs - im Hintergrund Bürohochhäuser / Wohnhäuser. Luftaufnahme vom Kaiser-Wilhelmhafen und dem Ellerholzhafen - im Hintergrund der Rosshafen, Kohleschiffhafen und der Köhlbrand.  ( ca. 1996 ) Luftaufnahme Hamburg Steinwerder - Werftgelände von Blohm + Voss, Köhlbrandbrücke. Luftaufnahme vom Internationalen Maritimen Museum am Magdeburger Hafen in der Hamburger Hafencity - ehem. Kaispeicher B. Kirchturm / Kupferturm der Hamburger Katharinenkirche - dahinter die denkmalgeschützte Architektur der Gemüsehallen in Hamburg Hammerbrook - re. im Hintergrund die Müllverbrennungsanlage MVA in Billbrook. Blick über die Dächer der Speicherstadt in der Hamburger Hafencity - historisch Industriearchitektur und moderne Bürogebäude / Wohntürme, Hochhäuser - Schornsteine vom Kraftwerk Hafencity. Luftaufnahme der Norderwerft am Reiherstieg in Hamburg Steinwerder - ein Schiff liegt im Schwimmdock; im Hintergrund der Ellerholzdamm und Steinwärder Kanal. Der RoRo Frachter GRANDE COTONOU läuft in den Hamburger Hafen ein - ein Schlepper zieht das Frachtschiff zu seinem Liegeplatz im Hansahafen. Luftaufnahme vom Hamburger Hafen im Stadtteil Steinwerder - im Bildzentrum der Kaiser-Wilhelm-Hafen, re. davon der Ellerholzhafen und lks. der Kuhwerder Hafen. Historische Luftaufnahme von den Hamburger Elbbrücken und der Freihafen-Elbrücke; im Vordergrund das Elbufer in Hamburg Veddel und auf der gegenüberliegenden Elbseite re. der Billehafen und lks. der Kirchenpauerkai sowie der Baakenhafen. Historische Luftaufnahme von den Hafenbecken in  Hamburg Waltershof / re. der Waltershofer Hafen, lks. der Griesenwärder Hafen. Im Hintergrund der Petroleumhafen und die Elbe; lks. das Köhlfleet und Hamburg Finkenwerder. Blick vom Dach des Chilehauses auf die Speicher und Zollgebäude am Zollkanal in der Speicherstadt Hamburgs - im Hintergrund die moderne Architektur der Neubauten des neuen Hamburger Stadtteils Hafencity. Historische und moderne Architektur im Hamburger Stadtteil Hafencity. Blick über die Norderelbe nach Hamburg Steinwerder zum Grenzkanal; Frachtschiffe, RoRo-Frachter Celestine und Tanker Elsa Essberger löschen ihre Ladung. Luftaufnahme von der entstehenden Hafencity (2006) - im Bildzentrum die Kaffeelagerei am Brooktorkai - im Hintergrund re. an der Elbe der Kaispeicher A. Blick auf Teile der Neubauten in der Hamburger Hafencity - Luftaufnahme von den Marco Polo Terrassen Nachtaufnahme in Hamburg - Blick auf das Verlagsgebäude von Gruner + Jahr am Baumwall - lks. Bürogebäude am Kehrwieder, dahinter das Hamburger Konzerthaus Elbphilharmonie / Elphi - re. die beleuchteten Fahrgastschiffe im Niederhafen. Hamburger Konzerthaus Elbphilharmonie in der Hafencity - in der Bildmitte die um das Gebäude führende Aussichtsplattform / Plaza. Blick auf die Baustelle der Hamburger Elbphilharmonie und der Büroturm am Kehrwieder - Kehrwiederspitze - am anderen Elbufer Hafenanlagen auf dem Kleinen Grasbrook - Fotos aus der Hansestadt Hamburg - Bilder aus dem Stadtteil Hafencity. Der Hamburger Hafen aus der Luft - im Vordergrund links der Vulkanhafen; rechts der Roßhafen, dahinter der Ellerholzhafen und ein Teil des Oderhafens. Im Bildzentrum das Hafenbecken des Kaiser Wilhelm Hafens und der Kuhwerder Hafen. In der ob Luftaufnahme vom Hamburger Hafen - lks. der Segelschiffhafen und re. der Hansahafen. Luftaufnahme von dem Gaswerk auf dem Grasbrook ca. 1930; rechts der Magdeburger Hafen mit seinen Fruchtschuppen und am unteren rechten Bildrand die Einfahrt zum Baakenhafen. Auf der linken Bildseite die Kaianlagen am Strandhafen. Panorama der Hamburger Speicherstadt - Blaue Stunde im Hamburger Hafen - Blick über den Hamburger Stadtteil Hafencity bei Nacht. Alte Luftaufnahme, die einen Eindruck vom Hamburger Hafengebiet an den Norderelbbrücken gibt - im Hintergrund die Filterbecken auf Kaltehofe und die Billwerder Bucht. Im Vordergrund der Baakenhafen und die Norderelbe - re. der Moldauhafen. Blick über die Hamburger Altstadt zur beleuchteten Elbphilharmoni und den Bürogebäuden am Kehrwieder; im Hintergrund die Norderelbe und der Hansahafen. Luftaufnahme vom Hansahafen, lks. der Indiahafen mit dem Australia Kai und Afrika Kai - im Vordergrund Gleisanlagen und Güterzüge am Veddeler Damm. Frachtschiffe liegen im Hansahafen im Hafenbecken an Dalben - über Schuten wird die Ladung gelösch Krananlagen am Altonaer Kohlehafen - Binnenschiffe und Schuten liegen am Kai und werden ent- und beladen. Im Vordergrund das Lagerhaus D am Neumühlen Kai; an der Strassenseite des Lagergebäudes mehrere  Güterzüge. (ca. 1936) Luftaufnahme der Deutschen Werft auf Hamburg Finkenwerder - Stapellauf vom Tankmotorschiff Frank Klasen. Luftaufnahme Dächer der Hamburger Speicherstadt - Kupferdächer; im Hintergrund die Architektur der Markthallen - Kirchturm mit Kupfer und Turmuhr der Hamburger St. Katharinenkirche. Historische Luftaufnahme ca. 1930 von den Elbbrücken über die Norderelbe - Blick auf die Hafenanlagen, Gewerbe und Wohngebäude von Entenwerder / Hamburg Rothenburgsort, Haken - Zollhafen für Binnenschiffe. Lks. / Bildmitte die Einfahrt zum Historische Luftaufnahme der Hamburger Elbbrücken über die Norderelbe. Im Vordergrund der Stadtteil Veddel, lks. unten der Veddeler Marktplatz - re. der Marktkanal. Auf der anderen Elbseite lks. der Kirchepauerkai und der Baakenhafen - oben der B Luftaufnahme im Hamburger Hafen - zwei RoRo-Frachter im Kaiser-Wilhelm-Hafen, dahinter der Oderhafen und der Travehafen. ( ca. 1996 ) Blick auf Hamburg Steinwerder - ein Kriegsschiff liegt am Kai der Norderwerft im Reiherstieg - das Versorgungsschiff Berlin A 1411 liegt zur Reparatur im Hamburger Hafen. Auf der Norderelbe fährt eine gelbe Hafenfähre zum Anleger; im Hintergrund die Luftaufnahme vom Hamburger Petroleumhafen auf  Hamburg Waltershof; ein Tankschiff  liegt am Löschplatz - Öltanks in unterschiedlichen Größen sind am Ufer. Rechts oben ein Ausschnitt vom Köhlbrand. Luftfoto vom Gaswerk auf dem Grossen Grasbrook; im Bildzentrum Halden der Kohle, die zur Energiegewinnung verwendet wurde, davor ein Fruchtschuppen mit Kranen am Magdeburger Hafenbecken. Lks. oben die Kaianlage der Gaswerke und Lagerschuppen. Panorama des Hamburger Stadtteils Hafencity - Baustelle der Elbphilharmonie - Speichergebäude + Bürogebäude an der Elbe. Luftaufnahme von Hamburg - im Binnenhafen in der Bildmitte liegen die Schiffe dicht gedrängt, dahinter die hohe Architektur der Speicher in der Hamburger Speicherstadt. Lang gestreckt liegen die Schuppen an den Kais vom Sandtorhafen und Grasbrook Blick vom Dach des Chilehauses auf die Speicher und Zollgebäude am Zollkanal in der Speicherstadt Hamburgs - im Hintergrund die moderne Architektur der Neubauten des neuen Hamburger Stadtteils Hafencity. Blick über die Dächer der Hamburger Neustadt - Kirchtürme der Hansestadt; im Bildzentrum die St. Michaeliskirche. Blick über den Binnenhafen zu den Bürogebäuden am Kehrwieder und der Baustelle der Elbphilharmonie an der Norderelbe. Dächer - Kupferdächer der Speicherstadt - Luftaufnahme - Hamburger Architektur - Stadtteil HAFENCITY, Hamburg Mitte. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Hafen - lks. der Kuhwerder Hafen, daneben der Kaiser-Wilhelm-Hafen und der Ellerholzhafen; re. der Rosshafen und der Oderhafen, dahinter der Travehafen. Dächer und Windengiebel in der Hamburger Speicherstadt - im Hintergrund ein Hafenkran am Hansahafen. Blick über den Zollkanal und dem Binnenhafen zur Hamburger Speicherstadt und der modernen Architektur der Hafencity. Luftaufnahme in der Hafencity Hamburg - Giebeltürme mit Kupfer gedeckt - Speichter und Verwaltungsgebäude - Neubauten. Kupferdächer der historischen Hamburger Speicherstadt und moderne Neubauten in der neuen Hafencity - im Hintergrund die Norderelbbrücken. Blick vom Dach des Kaispeichers auf den Hamburger Binnenhafen; der Hafen ist mit Schuten und Arbeitsbooten dicht belegt. Nachtaufnahme der Hamburger Speicherstadt - Hamburg bei Nacht - Luftaufnahme. Luftaufnahme vom Hafengebiet einer oder in Stettin; moderne Autobrücken führen über den Fluss, rechts unten der Frauentum. Luftaufnahme Hamburg Kleiner Grasbook - Saalehafen + Hansahafen - Speichergebäude und Kräne. Abend in Hamburg - beleuchtete Fenster der Bürohäuser und Kontorhäuser in der Hamburger Hafencity und Altstadt. Blick über die Dächer der Hamburger Neustadt zum Binnenhafen und Bürogebäude / Speicherstadt am Zollkanal. Luftfotografie vom Waltershofer Hafen und dem Griesenwerder Hafen; die Kaianlagen sind noch nicht fertig gestellt - wegen der Wirtschaftskrise stillgelegte Frachtschiffe / Auflieger liegen in den beiden Häfen. Das Gelände an den Ufern der Hafenbe Blick über die Gebäude und Dächer der Hamburger Hafencity - hinter dem Marco Polo Tower liegt das Kreuzfahrtschiff QUEEN MARY am Terminal an der Norderelbe. Luftfotografie vom Kaiser - Wilhelm - Hafen; lks. der Kronprinz Kai und rechts der Auguste Victoria Kai. Im Vordergrund am Reiherkai ein Verwaltungsgebäude mit Giebelturm und die Durchfahrt zum Ellerholzhafen und dem Kohlenkai. Blick zum Zollkanal und Speichergebäuden der Speicherstadt - im Vordergrund die Brooksbrücke, dahinter die Kibbelstegbrücke - alles wird überragt von der entstehenden Elbphilharmonie. Blaue Stunde in Hamburg - Blick zur beleuchteten Elbphilharmonie; im Vordergrund Bürohäuser am Kehrwieder. Luftaufnahme von dem Gaswerk auf dem Grasbrook ca. 1930; rechts der Magdeburger Hafen mit seinen Fruchtschuppen und am unteren rechten Bildrand die Einfahrt zum Baakenhafen. Auf der linken Bildseite die Kaianlagen am Strandhafen. Kirchturm der St. Katharinenkirche, dahinter die historischen Lagergebäude der Hamburger Speicherstadt - in der Bildmitte der Oberhafenkanal und die Gemüsehallen in Hamburg Hammerbrook. Blick über die Dächer der Hamburger Altstadt zur Hafencity / Speicherstadt - lks. der Kirchturm der St. Katharinenkirche - im Hintergrund die Norderelbe und die Elbbrücken. Luftaufnahme vom Kaispeicher an der Norderelbe / Kaiserkai in der Hamburger Hafencity.. Luftaufnahme von der Hamburger Speicherstadt - Blick zum Kehrwieder und dem Kaispeicher A. Kupferdächer der Speicherstadt Hamburg.