Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach kreuzfahrtschiff: Fotos 1 - 100 von 155 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Kreuzfahrtschiff Bremen im Hamburger Hafen - im Hintergrund moderne Architektur in der neuen Hafencity. Das Kreuzfahrtschiff MSC Splendida liegt am Kai vom neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder  im Hamburger Hafen. Das Schiff hat eine Länge von 333 m; eine zugelassene Passagierzahl von 3274 sowie eine Besatzung von ca. 1370. Das Kreuzfahrtschiff AIDAbella verlässt den Hamburger Hafen - Schaulustige beobachten die Ausfahrt des Passagierschiffs. Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna hat als erstes Schiff am Kronprinzkai im Hamburger Hafen festgemacht - bis 2015 soll für ca. 80 Mio. Euro das Terminal entstehen. Hinter den Industrieanlagen am Kirchenpauerkai der Norderelbe die Baustelle der Elbphilharmonie - ein Kreuzfahrtschiff liegt am Hamburger Cruisecenter der Hafencity. Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna am Cruisecenter Hafencity - ein Sportboot fährt Richtung Passagierdampfer. Blick auf den Hamburger Hafen - ein Passagierschiff liegt an den Dalben in der Norderelbe - eine Hafenfähre hat den Anleger am Sandtorhöft verlassen und fährt in die Elbe ein. Hafenbezirk Hamburg Steinwerder - Sattelschlepper an der Strasse; Containerstapel - Kreuzfahrtschiff MSC SPLENDIDA am Kreuzfahrtterminal Steinwerder. Das Kreuzfahrtschiff EUROPA läuft aus dem Hamburger Hafen aus - das Passagierschiff fährt Höhe St. Pauli Landungsbrücken. Über den Ladebaum einer Arbeitsschute wird eine Ladung Kisten vom Motorschiff an den Vorsetzen gelöscht. Schauerleute stehen an der geöffneten Luke des Laderaums und sichern den Vorgang der Entladung des Schiffs. Rechts steht ein Kranführer am sta Am Anleger der Überseebrücke haben zwei Passagierschiffe festgemacht. Im Vordergrund liegen Hafenschlepper am Ponton - auf der anderen Elbseite Anlagen und Schwimmdocks der Deutschen Werft. Bug vom Kreuzfahrtschiff EUROPA auf der Elbe in Hamburg - am Ufer Wohnhäuser der St. Pauli Hafenstrasse. Das Kreuzfahrtschiff Delphin Voyager läuft aus dem Hamburger Hafen aus - im Hintergrund die Kuppel vom Alten Elbtunnel und der Kirchturm der St. Michaeliskirche. Das niederländische Kreuzfahrtschiff Prinsendam auf der Elbe vor Hamburg - das Passagierschiff kann 793 Passagiere an Bord nehmen. Das Kreuzfahrtschiff MSC Splendida liegt am Kai vom neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder  im Hamburger Hafen. Das Schiff hat eine Länge von 333 m und eine zugelassene Passagierzahl von 3274 sowie eine Besatzung von ca. 1370 Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF in der Morgensonne auf die Fahrt zum Hamburger Kreuzfahrtterminal. Nachtaufnahme vom Hamburger Hafen - Blick über die Haltestelle Landungsbrücken zu den Passagierschiffen Wilhelm Gustloff und Cap Arcona. Seitenansicht des 241 langen Kreuzfahrtschiffs AIDAluna im Hamburger Hafen. Das Kreuzfahrtschiff EUROPA läuft aus dem Hamburger Hafen aus - re. der historische Raddampfer Freya. Das Kreuzfahrtschiff Vistafjord im Kaiser-Wilhelm-Hafen vor Schuppen 73 im Hamburger Hafen. ( 1988 ) Das Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF vor dem Lotsenhaus Waltershof / Seemannshöft. Das 2009 umgebaute Luxusschiff hat eine Länge von 262m und eine Breite von 32 m; mit einer Besatzung von 780 Mann/Frau können 1924 Passagiere an Bord betreut werden. Das Kreuzfahrtschiff MSC Magnifica liegt am Kreuzfahrtterminal Altona - Hafenfähren auf der Elbe; im Hintergrund die St. Michaeliskirche / Michel. Bug der Queen Mary 2 - im Hintergrund die St. Michaeliskirche, dem Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg. Das Kreuzfahrtschiff MSC SPLENDIDA  liegt im neu eröffneten Kreuzfahrtterminal Hamburg Steinwerder. Schiffe auf der Norderelbe vor der Hafencity; ein Frachtschiff läuft in den Hamburger Hafen ein; das Kreuzfahrtschiff "MEIN SCHIFF 3" liegt am Hamburger Kreuzfahrtterminal Hafencity. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Das Kreuzfahrtschiff, Passagierschiff MEIN SCHIFF 1 verlässt Hamburg - lks. die Elbphilharmonie in der Hafencity. Bug der HANSEATIC; das Kreuzfahrtschiff läuft zu einer Expiditionskreuzfahrt aus dem Hamburger Hafen aus; das Passagierschiff hat eine Länge von 122,80 m und eine zugelassene Passagierzahl von 184; im Hintergrund der Kirchturm der St. Michaeliskirche Das Kreuzfahrtschiff THE WORLD hat im Hamburger Hafen festgemacht - das Passagierschiff liegt am Kreuzfahrtterminal Hafencity in der Norderelbe. Schornstein der AIDAluna mit buntem AIDA Schriftzug - im Hintergrund Containerkräne im Hamburger Hafen. Blick über die Gebäude und Dächer der Hamburger Hafencity - hinter dem Marco Polo Tower liegt das Kreuzfahrtschiff QUEEN MARY am Terminal an der Norderelbe. Am Passagierschiff CAP ARCONA hat eine Schute längsseits festgemacht - über das Ladegeschirr des Dampfers werden Güter an Bord gehievt. Das Frachtschiff LOTHAR mit Heimathafen Hamburg läuft in den Hafen ein. Die Queen Mary 2 hat ihren Liegeplatz am Cruisecenter in der Hamburger Hafencity verlassen und befindet sich in Höhe der Baustelle der Elbphilharmonie. Ein Passagierdampfer liegt der Hamburger Werft Blohm + Voss am Werftkai - ein Getreidefrachter wird mit einem Getreideheber entladen - die Ladung wird auf längsseits liegende Schuten / Binnenschiffe weiter transportiert. Ein Motorschiff wird vor den Kaianlagen an den Vorsetzen / Baumwall mit Säcken beladen. Am bordeigenen Ladebaum hängt eine Ladung Säcke, die von der längsseits liegenden Schute geholt wurde. Über den Ausleger des Kaikrans wird der vordere Laderaum Schiffsbug des Passagierschiffs Bremen - das Kreuzfahrtschiff liegt am Terminal in der Hamburger Hafencity. Abenddunst / Nebel im Hamburger Hafen - ein Containerfrachter und Kreuzfahrtschiff auf der Elbe - hochgefahrene Containerbrücken, ein Lotsenschiff in Fahrt. Der Schnelldampfer Cap Polonio liegt im Hamburger Hafen. Das britische Frachtschiff PORT ADELAIDE mit Schlepperhilfe auf der Elbe - dicker Qualm steigt aus dem Schornstein des Schiffs. Der Passagierdampfer CAP ARCONA hat im Strom festgemacht und ist an den Dalben des Strandhafens vertäut. Im Hintergrun Das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 1 auf der Elbe vor Hamburg - eine Hafenfähre passiert das Heck des Passagierschiffs. Die Hafenfähre Harmonie läuft den Anleger Altonaer Fischmarkt an - das Deck ist mit Fahrgästen dicht besetzt; im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff AIDAsol am Terminal Altona. Queen Mary im Hamburger Hafen - Baustelle der Elbphilharmonie (2009) Das Kreuzfahrtschiff EUROPA läuft aus dem Hamburger Hafen aus - im Hintergrund die Skyline von Hamburg St. Pauli. Hamburg-Touristen beobachten das Kreuzfahrtschiff AIDAluna beim Wendemanöver. Die Kreuzfahrtschiffe AIDAsol und Explorer liegen am Hafencity Terminal im Hambuger Hafen. Das Kreuzfahrtschiff MSC SPLENDIDA hat in Hamburg am Kreuzfahrtterminal Steinwerder festgemacht. Das Kreuzfahrtschiff DEUTSCHLAND am Kreuzfahrtterminal in der Hamburger Hafencity. Das 1998 gebaute 175m lange Passagierschiff kann 518 Passagiere an Bord nehmen. Das Kreuzfahrtschiff MSC Splendida liegt am Kai vom neuen Kreuzfahrtterminal Steinwerder  im Hamburger Hafen. Das Schiff hat eine Länge von 333 m und eine zugelassene Passagierzahl von 3274 sowie eine Besatzung von ca. 1370 Das Kreuzfahrtschiff AIDAbella läuft aus dem Hamburger Hafen aus - das Passagierschiff hat am Steinwerder Kreuzfahrtterminal festgemacht. Das Kreuzfahrtschiff AIDAblu am Terminal Hamburg Altoan und der Bug vom Grosssegler Kruizenstern Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna hat als erstes Schiff am Kronprinzkai im Hamburger Hafen festgemacht - bis 2015 soll für ca. 80 Mio. Euro das Terminal entstehen. Schiffsverkehr auf der Elbe vor Hamburg - Frachtschiffe und Schlepper. Blick über die Dächer der Hamburger Neustadt zum Binnenhafen und Bürogebäude / Speicherstadt am Zollkanal. Das Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF 1 am Liegeplatz, Kreuzfahrtterminal Hafencity in der Hansestadt Hamburg. Bug mit Hamburg Wappen - Kreuzfahrtschiff Europa im Hamburger Hafen. Morgensonne auf der Elbe vor Hamburg - Kreuzfahrtschiff EUROPA auf der Elbe vor Hambug Finkenwerder. Das fast 200m Lange und 24m breite Passagierschiff hat 204 Kabinen für 408 Passagiere. Das Kreuzfahrtschiff, Passagierschiff MEIN SCHIFF 1 verlässt Hamburg - lks. die Elbphilharmonie und im Hintergrund der Marco Polo Tower  in der Hafencity. Das Kreuzfahrtschiff EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht - im Hintergrund die Einfahrt zum Grasbrookhafen und der Kaispeicher A. ( 1997 ) Der Passagierdampfer Monte Rosa hat an den Holzdalben in der Elbe fest gemacht. Das Schiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Eine Barkasse mit Hafenarbeitern fährt Richtung Baumwall und ein Binnenschiff bi Das Passagierschiff MONTE OLIVIA der Hamburg Südamerikanischen Dampfschifffahrt - Gesellschaft liegt bei der Überseebrücke am Ponton; über die Gangway verlassen Passagiere den 1925 gebauten Dampfer. Im Hintergrund die Helgen der Deutschen Werft Das Kreuzfahrtschiff AIDAbella verlässt Hamburg - das Passagierschiff läuft aus dem Hamburger Hafen aus. Bug des Kreuzfahrtschiffs MEIN SCHIFF am Terminal Hafencity. Das Passagierschiff Queen Mary 2 fährt elbabwärts in Höhe Hamburg Altona - kleine Sportboote und Barkassen begleiten das grosse Passagierschiff. Die EUROPA verlässt mit qualmenden Schornstein den Kai der Werft Blohm & Voss und startet seine Fahrt nach Bremerhaven um von dort die Jungfernfahrt nach New York zu unternehmen. Auf dem oberen Deck zwischen den beiden Schornsteinen befindet sich Das Kreuzfahrtschiff Vistafjord im Kaiser-Wilhelm-Hafen vor Schuppen 73 im Hamburger Hafen. ( 1988 ) Der Turbinendampfer EUROPA wird von Schleppern aus dem Vorhafen auf die Elbe gezogen - läuft aus dem Hamburger Hafen aus.  Mit einer Maschinenleistung von 130 000 PS konnte der Schnelldampfer mehr als 27 Knoten erreichen - so gewann das Schiff bei Das Kreuzfahrtschiff Fram verlässt den Hamburger Hafen - rechts die St. Pauli Landungsbrücken und die Hamburger St. Michaeliskirche. Abendszene im Hamburger Hafen, beleuchtete eingedockte Kreuzfahrtschiffe  AMADEA + ALBATROS. Die Queen Mary verlässt den Hamburger Hafen - das Kreuzfahrtschiff hat vom Kreuzfahrtterminal Hafencity abgelegt und fährt Höhe Elbphilharmonie. Das Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF 1 am Liegeplatz, Kreuzfahrtterminal Hafencity in der Hansestadt Hamburg. Blick über die Hochbahnhaltestelle Landungsbrücken zum Anleger der Überseebrücke - ein Passagierschiff hat dort festgemacht; lks. im Hintergrund der Kaispeicher A / Kaiserspeicher. Das Kreuzfahrtschiff FRAM läuft aus dem Hamburger Hafen aus - im Hintergrund Hochhäuser von Hamburg St. Pauli. Das Kreuzfahrtschiff AIDAbella läuft aus dem Hamburger Hafen aus - das Passagierschiff hat am Steinwerder Kreuzfahrtterminal festgemacht. Kreuzfahrtschiff Bremen am Cruise-Center in der Hamburger Hafencity. Blick über den Niederhafen zu der Überseebrücke und den St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Das Kreuzfahrtschiff AZAMARA JOURNEY kommt vom Nord Ostsee Kanal und fährt in die Schleuse Brunsbuettel ein. Das Passagierschiff ist 180 Meter lang; 390 Besatzungsmitglieder betreuen etwa 710 Passagiere. Panorama der Hamburger Hafencity an der Norderelbe - Kreuzfahrtschiff Queen Mary und Prinsendam am Kreuzfahrtterminal Hafencity. Bürogebäude Dockland am Ufer der Elbe im Hamburger Stadtteil Altona Altstadt - im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff MSC MAGNIFICA. Hecks der Kreuzfahrtschiffe DEUTSCHLAND und QUEEN MARY 2 im Hamburger Hafen. Schwimmendes Flüssiggas-Kraftwerk HUMMEL - das Schiff soll die Kreuzfahrtschiffe der AIDA Flotte mit Landstrom versorgen. Die Generatoren der 77m langen Schute haben 7,5 Megawatt Leistung. Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen - das Passagierschiff Europa 2 ist auf der Werft Blohm + Voss eingedockt. Schwimmendes Flüssiggas-Kraftwerk HUMMEL - das Schiff soll die Kreuzfahrtschiffe der AIDA Flotte mit Landstrom versorgen. Die Generatoren der 77m langen Schute haben 7,5 Megawatt Leistung. Queen Mary 2 läuft aus dem Hamburger Hafen aus  - das Passagierschiff fährt Höhe St. Pauli Landungsbrücken - an Land die Gustav Adolf Kirche und der Michel. Das Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF 1 am Liegeplatz, Kreuzfahrtterminal Hafencity in der Hansestadt Hamburg. Schlepper im Hamburger Hafen - Hafenbecken Waltershofer Hafen; drei Schlepper unterstützen das Containerschiff ZOE beim Anlegemanöver. Das Containerschiff CMA CGTM KERGUELEN legt im Hintergrund vom Containerterminal Burchardkai ab. Blick von der Altonaer Elbpromenade über die Elbe zu den eingedockten Kreuzfahrtschiffen - Fotos aus dem Hamburger Hafen. Das Passagierschiff EUROPA auf der Elbe bei Hamburg - Barkassen begleiten die Einfahrt des turbinengetriebenen Schiffs. Der Dampfer hat eine Länge von 282 m und konnte mehr als 2000 Passagiere an Bord nehmen. Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna hat als erstes Schiff am Kronprinzkai im Hamburger Hafen festgemacht - bis 2015 soll für ca. 80 Mio. Euro das Terminal entstehen. Das Kreuzfahrtschiff AidaLuna verlässt die Hansestadt Hamburg. Das Kreuzfahrtschiff EUROPA auf der Elbe vor Hambug Finkenwerder. Das fast 200m Lange und 24m breite Passagierschiff hat 204 Kabinen für 408 Passagiere. Zwei grosse Passagierschiffe liegen an der Überseebrücke - im Hintergrund Werftanlagen des Hamburger Hafens. Links der Kirchturm der Gustav Adolf Kirche, darunter Schienen und Viadukt der Hochbahn am Johannisbollwerk. Der Lagerschuppen und die Haf Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Das Passagierschiff MONTE SARMIENTO lief 1924 vom Stapel und hat eine Länge von knapp 180m - Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft ließ den 14 Knoten schnellen Dampfer auf der Hamburger Werft Blohm + Voss bauen. Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna wendet im Hamburg Hafen - der Schlepper Bugsier 18 und ein Motorboot in Fahrt. Die RMS VICEROY OF INDIA der Reederei Peninsular and Oriental Steam Navigation Company (P&O) hat im Hamburger Hafen fest gemacht. Der Ponton, an dem das Passagierschiff liegt, ist zur Hafenseite mit einem Holzzaun gesichert. Im Hintergrund ist d Die Queen Mary 2 hat eine Länge von 345m und eine Breite von 41m; das Passagierschiff hat eine Besatzung von 1253 und kann ca. 3000 Passagiere an Bord nehmen. Das Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF 1 am Liegeplatz, Kreuzfahrtterminal Hafencity in der Hansestadt Hamburg. Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff EUROPA im Hamburger Hafen - die EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht. ( 1970 ) Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Bug des Kreuzfahrtschiffs Queen Mary 2 am Hamburger Kreuzfahrtterminal Hafencity - im Hintergrund die Baustelle der Elbphilharmonie.
  • 1
  • 2