Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach fotos: Fotos 1 - 100 von 3213 insgesamt
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Neu + alt, Amtsgericht in Rendsburg; moderner Verwaltungsbau / Backsteinarchitektur. Die Containerladung des Frachters CMA CGM Christophe Colomb wird im Terminal Burcahrdkai gelöscht Der Containerfrachter Bunga Seroja Satu liegt unter den Containerbrücken vom Hamburger Containerterminal Altenwerder. Abriss des Zollzauns an der Versmannstrasse - das Freihafengebiet im Hamburger Hafen wurde verkleinert, die Hafencity kann gebaut werden. (2008) Doppelvilla in Oranienbaum - unterschiedliche Restaurierung, Fassadengestaltung und Vorgartenzaun. Dampfer der Deutsch-Afrikalinie im Hamburger Baakenhafen - Schuten mit Baumstämmen, Schlepper Auguste. Bauvorbereitungen am Sandtorhafen / Sandtorkai in der Hamburger Speicherstadt - Büroturm am Kehrwieder, Speichergebäude und Kesselhaus. (2002) Ein Werftarbeiter schweisst an einem Schiffsrumpf - der Schiffsanker hängt an einer schweren Kette auf dem Boden des Docks einer Werft auf Hamburg STeinwerder. Kaianlage am Dalmannkai im Hamburger Freihafen / Hafencity; im Hintergrund der Kaispeicher A und Bürogebäude am Sandtorkai. Ehem. Stahlnetz, dass zur Absperrung von U-Boot Bunkern und Hafenbecken verwendet wurde - Nutzung als Zollzaun im Hamburger Freihafen. Ehem. Zollstation Nippoldstrasse - seit dem 1. Januar 2013 findet keine Zollkontrolle mehr statt - der Hamburger Freihafen ist aufgehoben. Blick über den Grasbrookhafen mit den modernen Wohnhäuser am Dalmannkai - Baukräne an der Baustelle der Elbphilharmonie. Blick über den Brooktorhafen zu den Speicherblöcken V + X. Schuten und Kähne liegen an der Kaimauer oder den Holz Duckdalben. Eine kleine Barkasse fährt durch das Hamburger Hafenbecken Richtung Magdeburger Hafen. Frachtsegler liegen im Strom der Norderelbe an den Dalben - die Schiffe werden über Schuten be- und entladen. Im Vordergrund ankern Ewer im Elbstrom - an der Kaimauer Lastkähne und vor den Lagerschuppen Güterwaggons. (ca. 1900) Liegender Frauenakt - Bronzeskulptur am Gorch Fock Wall; Bildhauer Edgar Augustin. Steinreliefs an der Fassade vom Empfangsgebäude Bahnhof Bremerhaven Lehe. Ein Kranführer setzt die Hieve Apfelsinenkisten auf der Galerie des Fruchtschuppens ab - Lagerarbeiter dirigieren die Ladung an ihren Platz; im Vordergrund das Schienensystem mit Führung des Halbportalkrans; ca. 1930. Stand up Paddling - Weltmeisterschaft - Trendsportler in der Hafencity  - paddeln auf Surfbrettern im Traditionsschiffhafen. Schiffe am Ufer des Reiherstiegs in Hafen Hamburgs - im Hintergrund ein Containerlager. Historisches Gebäude - moderne Glasarchitektur - Architekturfotografie aus Hamburg Alsterdorf. Blick über die Ostsee zur ehem. Seefestung Patarei  und re. dem Schifffahrtsmuseum von Tallinn. Kolorierte Darstellung vom Baumhaus am Baumwall am Hamburger Niederhafen / Binnenhafen. Luftaufnahme der Hamburger Werft Blohm & Voss - Passagierschiff EUROPA am Werftkai Containerverladung Hafenkran auf Transportschute - Schiffsbeladung mit Kran - Schubschiff mit hochgefahrenem Führerhaus - Hansahafen, Oswaldkai - Kleiner Grasbrook. Schriftzug der Grimaldi Lines an der Bordwand eines RoRo Schiffs im Hansahafen. Alt + Neu - Hausfassade einer Konditorei neu verputzt in pink gestrichen, daneben die alte Steinfassade der anderen Haushälfte. Baustelle an der  Fischgastätte Veddel an der Tunnelstraße - re. der ehem. Zollzaun vom Hamburger Freihafengebiet. Freie Durchfahrt durch die Zollstation Hamburg Veddel - eine Zollkontrolle findet dort nicht mehr statt. Fassade der Elbphilharmoie in der Hamburger Hafencity - Besucher stehen auf der Galerie. Blick über die Überseebrücke zum Büroturm am Kehrwieder und der Baustelle am Kaispeicher A (2009); rechts das Museumsschiff CAP SAN DIEGO. Ufer der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, die durch den Nationalpark Unteres Odertal führt. Abgestorbene Bäume stehen im Wasser, Schilf und Sträucher bilden ein dichtes Gestrüpp. Ein Frachtschiff liegt mit einem Holzstamm abgebäumt am Kai des Hamburger Hafens. Der Baumstamm hält das Schiff auf Distanz zum Kai, so dass Schuten und Binnenschiffe dazwischen liegen können. ( ca. 1910 ) Hafenbecken Saalehafen im Hamburger Hafen - altes Foto, Hafengeschichte Hamburgs. Mit Kisten und Fässern beladene Schuten am Halleschen Ufer - auf der anderen Seite vom Saalehafen die Lagergebäude am Dessauer Ufer. Niederbaumbrücke über den Zollkanal; Hafenarbeiter gehen nach Schichtende nach Hause - im Hintergrund das Gebäude der Hochbahnhaltestelle Baumwall. Containerladung eines Frachters löschen - HHLA Container Terminal Burchardkai CTB. Luftaufnahme vom Hansahafen, lks. der Indiahafen mit dem Australia Kai und Afrika Kai - im Vordergrund Gleisanlagen und Güterzüge am Veddeler Damm. Frachtschiffe liegen im Hansahafen im Hafenbecken an Dalben - über Schuten wird die Ladung gelösch Beleuchtete Containerbrücken fertigen ein Containerfrachter am Containerterminal Burchardkai an der Elbe im Hamburger Hafen ab. Architektur in der Hansestadt Hamburg, Stadtteil Hafencity - alte Speichergebäude, moderne Bürohäuser - Luftaufnahme am Sandtorkai. Isolatoren einer Hochlandleitung / Freileitung am Tangstedter Forst; Gemeinde Tangstedt. Akustische Wandverkleidung / Weisse Haut im Großen Saal vom Konzerthaus Elphilharmonie in Hamburg. Architektur in Rendsburg - modernes Wohnhaus und alte Häuser; neu + alt. Detail Rubenow Denkmal vor dem Universitätshauptgebäude in Greifswald - das neugotische Denkmal wurde vom Schinkelschüler August Stühler 1856 entworfen. Alstervergnügen im Winter - die Menschen gehen auf der zugefrorenen Alster spazieren - im Hintergrund Gebäude von Hamburg St. Georg; ein Schwarm Möwen fliegt über den zugeforenen See. Grundsteinlegung / Baubeginn der Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity -  Rede vom Vorstandsvorsitzenden der Hochtief Construction AG, Henner Mahlstedt. Hafengebiet Hambug Waltershof - EUROGATE Containerterminal. Containerlager und Containercarrier. Sportboote am Ufer des Malchower Sees - Bootshäuser am Seeufer. Mittagspause in der Sonne an der Promenade am Ericusgraben in der Hamburger Hafencity - Blick von der restaurierten Ericusbrücke mit historischem Geländer. Alter verwitterter Holzdalben im Querkanal von Hamburg Steinwerder. Blick von der Brücke "Auf dem Sande" über das Brooksfleet. Beladene Schuten liegen unter den Ladeluken der Lagerböden von den Speicherblöcken E und M. Rechts der Anleger vor dem Kesselhaus Am Sandtorkai. Hamburgensie von der Elbe  bei Hamburg im Winter - ca. 1834. Schlittenfahrt mit Pferd auf dem Eis, andere HamburgerInnen gehen zu Fuß. Baubeginn an der Hamburger Elbphilharmonie - eingerüsteter Kaispeicher - Baukräne (2007). Der Stückgutfrachter ARKLOW ROGUE fährt vom Reiherstieg unter der gehobenen Rethehubbrücke in die Rethe ein. Raddampfer auf der Elbe vor der Elbphilharmonie - Bürogebäude in der Hafencity Hamburg. Mit Graffiti versehene  Garagentore an der Tunnelstraße, dahinter der ehem. Zollzaun und Wohnhäuser an der Straße Passierzettel. Gaststätte Hausbrucher Hof an der Cuxhavener Strasse in Hamburg Hausbruch - Schwarz-Weiss Aufnahme, Werbung Irgendwo ist immer Sommer - fahrendes Auto. Internationales Maritimes Museum Hamburg am Magdeburger Hafen in der Hafencity - Promenade Elbarkaden, Elbtorpromenade. Hamburger malen an einem 8 m langen Panoramabild der Meeresmaler auf dem Elbefest in der Hamburger Hafen City /Sandtorhafen - Sandtorkai. Wohnhäuser - Geschäftshäuser, unterschiedlich gestaltete Hausfassaden; Mühlenstrasse / Wedel. Das Polizeiboot WS 37 vor der Station der Wasserschutzpolizei am Travehafen in Hamburg STeinwerder. Blick in das Wandrahmsfleet auf die Brücke der Holländischen Reihe (Dienerreihe) - offene und abgedeckte Schuten liegen auf dem Wasser an den Kaimauern oder unter dem Lagergebäude des Speicherblocks W. Auf der Strasse stehen Handkarren und P Hermesstatue auf dem Gelände der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofeiin Hamburg Rothenburgsort - im Hintergrund das Heizkraftwerk Tiefstack. Frachtschiff unter den Containerbrücken am Kai des TErminal Eurogate - Portalhubwagen im Containerlager in Hamburg Waltershof. Element des historischen eisernen Zollzauns am Zollkanal - im Hintergrund der Kirchturm der Hamburger St. Jacobikirche. Bordwand des Containerschiffs CMA CGM Christophe Colomb mit Schriftzug der Reederei - Bilder aus dem Hamburger Hafen, Fotos vom Containerterminal Burchardkai. Einstöckige Wohnhäuser mit Flachdach / Schrägdach; unterschiedliche Straßenhecken - Architektur in Hamburg Eidelstedt. Schuten im Spreehafen am Potsdammer Ufer im Hamburger Hafen; Oberländer Kähne, Ruderboot an der Wassertreppe. Im Hintergrund Hafenanlagen im Kaiser-Wilhelm-Hafen. Hafenschlepper liegen an ihren Liegeplätzen bei den Vorsetzen; eine Hafenfähre hat die Elbe gekreuzt und fährt Richtung Sandtor-Anleger. An den Dalben auf Höhe des Kaisspeichers liegt ein Passagierschiff im Strom. Zugewachsenes Schild "Zollgrenze" am Grenzzaun zum Hamburger Freihafen. Die Bananen werden im Lagerschuppen von hölzernen Transportkisten geladen und in mehreren Schichten in dem riesigen Hafenschuppen gelagert. Der Fußboden des Gebäudes ist mit Steinen gemauert - eine massive Holzkonstruktion. Blick über das Hafenbecken Haken - Kaimauer der alten Zollstation in Hamburg Rothenburgsort / Entenwerder; Weidenkätzchen blühen - im Hintergrund die Stahlbögen der Norderelbbrücke. Hafenfähre im Reiherstieg - Schwimmkran und Hafenkran bei der Norderwerft auf HH-Steinwerder. Moderne Architektur der 1970er Jahre - Bilder aus der Stadt Uetersen, Kreis Pinneberg / Fussgängzerzone Am Markt.. Güterzug mit Containern beladen im Hamburger Hafen, Containerbahnhof Burchardkai. (ca. 1972 ) Blick über den Grasbrookhafen / Dalmannkai zum Sandtorhafen / Sandtorkai - eingerüstete Rohbauten, Baustellen der entstehenden Hafencity; Kirchtürme der St. Katharinenkirche und Jacobikirche. (2004) Hohe Wände von Gewerbearchitektur, kleine Fenster - Lauben von Schrebergärten / Kleingärten bei der Finkenbrook in Uetersen, Kreis Pinneberg. Taufe des Hafenbaggers MODI im Hamburger Hafen - die Sektflasche bewegt sich Richtung Bordwand des Arbeitsschiffs. Baustelle der Elbphilharmonie im Winter - Entstehung der Hafencity - Bausstelle im Hamburger Hafen. Baukräne am Kaispeicher. Rostiger Anker am Schiffsbug - Symbol für Wulstbug an der Bordwand - Fotos aus dem Hamburger Hafen. Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Riesa (Hauptwache) am Forschungszentrum. Blick auf das Heringskühlhaus am Hübenerkai des Grasbrookhafens; die Architektur des Gebäudes wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen. Rechts die Verwaltungsbauten des Amtes für Strom- und Hafenbau. Kaiser-Wilhelm-Hafen - Dampfer, Passagierschiff AMERIKA der Hamburg Amerika Linie am 75 Tonnen Kran. Der Dampfer ALSTER hat am Kaiserkai fest gemacht, an seiner Seite liegen Schuten und Elbkähne. Am Halbportalkran hängt eine Hieve Kisten, die an Land gebracht und auf der Laderampe abgesetzt werden soll. (ca. 1934) Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Zollzaun zum Hamburger Freihafen - Eisenzaun, Maschendrahtzaun mit Spitzen und Stacheldraht am Eisenbahnviadukt bei der Versmannstrasse. Unterbau der Straßenbrücke / Autobahnbrücke  über die Norderelbe zwischen Hamburg Wilhelmsburg und Rothenburgsort. Die Brücke  wurde  1963 errichtet. Modernes Verwaltungsgebäude mit Glasfront, Borsigstrasse in Reinbek. Eine Hieve mit Kaffeesäcken wird auf dem Lagerboden von den Lagerarbeitern in Empfang genommen. Sie ziehen die Ladung in die Türöffnung, um die Säcke dann ins Lager zu transportieren. Hafenkräne an der Oder in der ehemaligen Hansestadt Stettin / schwarz-weiß Fotografie. Blick über den Sandtorhafen im Hamburger Stadtteil Hafencity - im Hintergrund die Magellan-Terrassen. (2005) Skulptur Granatfrau / Krabbenverkäuferin in der Fußgängerzone von Bremerhaven. Die Bronze-Plastik wurde von Bildhauer Gerhard Olbrich 1988 entworfen. Beladung eines Güterzugs mit Containern im Hafen Hamburgs - Güterbahnhof Burchardkai - Portalkran mit Container. Verrostete Eisenträger einer ehem. Anlegestelle / Kaimauer im Querkanal von Hamburg Steinwerder. Auf dem Kai des Altonaer Kohlenlagers wird die angelandete Kohle gelagert. Die Greifer holen die Ladung von dem Frachtschiff und füllen die Kohle in einen Trichter, von dem über Förderbänder das Schüttgut verteilt wird.  (ca. 1938) Hundewiese / Hundeauslaufzone an der Aussenalster in Hamburg Uhlenhorst - Frau mit Hunden, Parkbänke unter Bäumen; ehem. Areal vom Uhlenhorster Fährhaus - Gegenlichtaufnahme in Schwarz-Weiß. Fischdampfer liegen am Kai des Fischereihafens Altona - vor den Hafenschuppen stehen LKW, auf der Ladefläche sind Fischkisten gestapelt. Ein Kleinlaster mit drei Rädern, eine Art Motorrad mit einer vorderen Ladefläche transportiert Kisten. Die Ladung eines Kohlefrachters wird am Kai des Kohlehafens in Altona gelöscht. Über die Ausleger der Krananlage werden die Greifer in den Laderaum des Schiffs herabgelassen. An Land wird das Schüttgut auf Halde gelagert.  (ca. 1938) Zollzaun zum Hamburger Freihafen - Eisenzaun, Maschendrahtzaun mit Spitzen und Stacheldraht an der Versmannstrasse. Das Kreuzfahrtschiff AIDAbella läuft aus dem Hamburger Hafen aus - das Passagierschiff hat am Steinwerder Kreuzfahrtterminal festgemacht. Garagen und Schuppen/Speicher an der Uferpromenade in Gartz/Oder. Lastwagen haben die Zollstation Waltershof passiert - dichter Lastwagenverkehr im Hamburger Hafen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 32
  • 33