Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Shuffle
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
Schlagsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Schlagsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Ein Containerfrachter fährt auf der Süderelbe, dem Köhlbrand zum Containerterminal Altenwerder. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Blick zur Köhlbrandbrücke und Industrieanlagen an der Rethe / Neuhöfer Kanal. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Schwarz-Weiß Aufnahme der Köhlbrandbrücke mit Fähranleger im Gegenlicht, strahlende Sonne. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Die fast 4000m lange Köhlbrandbrücke wird von 88 Stahlseilen getragen, die 10 cm dick sind. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Die Pylone der Brücke haben ein Höhe von ca. 135 m. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Duckdalben im Rugenberger Hafen - Blick zur Köhlbrandbrücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Rostiges Fahrrad am Ufer des Köhlbrands - im Hintergrund die Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Containerfrachter auf dem Köhlbrand unter der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Ein roter Containerfeeder fährt unter der Köhlbrandbrücke zum Containerterminal Altenwerder. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg.  Ein roter Containerfeeder fährt unter der Köhlbrandbrücke zum Containerterminal Altenwerder; re. die Einfahrt zur Rugenbergener Schleuse Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Ein Frachter stößte schwarzen Qualm unter der Brücke aus. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Bagger unter Containerbrücken im Waltershofer Hafen - im Hintergrund die Köhlbrandbrücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Ein Containerfrachter fährt auf der Süderelbe, dem Köhlbrand zum Containerterminal Altenwerder. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Blick über die alte Schleuse beim Rugenberger Hafen zur Köhlbrandbrücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Alter Zollzaun / Zollgrenze zum Freihafen, im Hintergrund der Köhlbrandbrücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Ein Containerfrachter fährt auf der Süderelbe, dem Köhlbrand zum Containerterminal Altenwerder. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Blick über die alte Schleuse beim Rugenberger Hafen zur Köhlbrandbrücke; ein Sportboot verlässt die Schleuse und fährt in den Köhlbrand e Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Blick in den Roßkanal. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Die Pylone der Brücke haben ein Höhe von ca. 135 m. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Blick über die Autobahn A 7 und zum Rugenberger Hafen. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Panorama vom Köhlbrand - im Vordergrund der Deepenschriewer. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Lastwagenverkehr auf der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Lastwagenverkehr auf der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Lastwagenverkehr auf der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; ein Sportboot + Frachter fahren unter der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Lastwagen und Pylon. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Autoverkehr, Containerlastwagen auf der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Autoverkehr, Containerlastwagen auf der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Autoverkehr auf der Brücke - ein Feederschiff fährt auf dem Köhlbrand - im Hintergrund das Klärwerk Köhlbrandhöft. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Autoverkehr auf der Brücke - ein Feederschiff fährt auf dem Köhlbrand - im Hintergrund das Klärwerk Köhlbrandhöft. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Anzeige der Durchfahrtshöhe an der Brücke - Lastwagenverkehr. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Schiffsschornstein, Lastwagen auf der Brücke. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Ein Containerfrachter fährt auf dem Köhlbrand zum Sandauer Hafen. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Ein Containerfrachter fährt auf der Süderelbe, dem Köhlbrand zum Containerterminal Altenwerder. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Blick vom Altoner Balkon. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Blick vom Altoner Balkon. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg. Fotos der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen - Verbindung zwischen den Stadtteilen Steinwerder und Wilhelmsburg; Brachgelände unter der Brücke. Sterley ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sterley ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sterley ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sterley ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sterley ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sterley ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Güster ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Göttin  ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Historische Darstellung der Elbinsel Krautsand - Leuchtturm. Altes Bild von Lauenburg an der Elbe, Binnenschiff in Fahrt. Spornitz ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Spornitz ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Fotos von  Stadt Ludwigslust im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern; Fahrradparkplatz am Bahnhof - Baustelle. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wittstock Dosse ist eine Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Wesenberg ist eine Stadt im  Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Autobahnbrücke der A 14 über die Elde bei Fresenbrügge, Grabow. Fotos von  Lippstadt  am FLuß Lippe im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Fotos von  Lippstadt  am FLuß Lippe im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Baustelle in der Hamburger Speicherstadt - Errichtung der Kaianlagen am Zollkanal, dahinter fertiggestellte Speichergebäude am Kehrwiederfleet. Altes Motiv vom Hamburger Zollkanal bei der St. Katharinenkirche - alte Speichergebäude der Altstadt Hamburgs am Kanalufer - Baustelle der Jungfernbrücke, dahinter die Mündung vom Stöckelhornfleet. Blick von Steinwerder über die Elbe nach Altona, ca. 1745 - in der Bildmitte die Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis, re. das Altonaer Rathaus.. Die Stadt   Beckum  gehört zum Kreis Warendorf  im Norden von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt   Beckum  gehört zum Kreis Warendorf  im Norden von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt   Ahlen  gehört zum Kreis Warendorf  im Norden von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt   Ahlen  gehört zum Kreis Warendorf  im Norden von Nordrhein-Westfalen. Plate ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Borgholm ist eine Stadt auf der schwedischen Insel Öland am Kalmarsund und früher einer der wichtigsten Handelsplätze Ölands. Kalmar ist eine südschwedische Stadt am zur Ostsee gehörenden Kalmarsund. Kalmar ist eine südschwedische Stadt am zur Ostsee gehörenden Kalmarsund. Kalmar ist eine südschwedische Stadt am zur Ostsee gehörenden Kalmarsund. Sundborn ist ein Ort  in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna. Historische Ansicht  vom Hamburger Oberhafen in Hammerbrook  - Blick vom Stadtdeich -  Frachtsegler;  Kähne mit Ladung werden vom Ewerführer gestakt - ca. 1827. Fotos von der Billwerder Bucht, ursprünglicher Verlauf der Hamburger Norderelbe bis 1879. Historische Wassertreppe 51 am Moorfleeter Deich in Hamburg Moorfleet. Der bewegliche Niedergang ermöglichte es bei den unterschiedlichen Wasserständen, die dur Fotos von der Billwerder Bucht, ursprünglicher Verlauf der Hamburger Norderelbe bis 1879. Detail der Holzkonstrukiton der historischen Wassertreppe 51 am Moorfleeter Deich in Hamburg Moorfleet. Der bewegliche Niedergang ermöglichte es bei den untersc Fotos von der Billwerder Bucht, ursprünglicher Verlauf der Hamburger Norderelbe bis 1879. Detail der Holzkonstrukiton der historischen Wassertreppe 51 am Moorfleeter Deich in Hamburg Moorfleet. Der bewegliche Niedergang ermöglichte es bei den untersc Fotos von der Billwerder Bucht, ursprünglicher Verlauf der Hamburger Norderelbe bis 1879. Detail der Holzkonstrukiton der historischen Wassertreppe 51 am Moorfleeter Deich in Hamburg Moorfleet. Der bewegliche Niedergang ermöglichte es bei den untersc Fotos von der Billwerder Bucht, ursprünglicher Verlauf der Hamburger Norderelbe bis 1879. Detail der Holzkonstrukiton der historischen Wassertreppe 51 am Moorfleeter Deich in Hamburg Moorfleet. Der bewegliche Niedergang ermöglichte es bei den untersc

  • ←
  • 1
  • …
  • 7
  • …
  • 112
  • →
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 111
  • 112
  • →
© 2022 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery