Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Shuffle
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
Das Dorf Schönberg ist ein Ortsteil der Hansestadt Seehausen (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus, blühende Rosen. Das Dorf Schönberg ist ein Ortsteil der Hansestadt Seehausen (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus. Iden ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; symmetrisches Doppelhaus. Iden ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Sporthalle / Turnhalle mit Fassadenschmuck - turnende Frauen. Iden ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;   Doppelhaus. Das Marschhufendorf Giesenslage ist ein Ortsteil der Hansestadt Werben (Elbe) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Vorgarten mit Zaun. Das Dorf Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Garagen mit alten Holztoren. Das Dorf Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Das Dorf Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Das Dorf Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Das Dorf Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Das Dorf Falkenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Wische im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Das Straßendorf  Busch ist ein Ortsteil der Gemeinde Iden im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; ; Doppelhaus. Das Straßendorf  Busch ist ein Ortsteil der Gemeinde Iden im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus. Wittenberge  ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburgs;  Bild auf einem Holztor - coole Katze mit Sonnenbrille. Wittenberge  ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburgs; Wandbild Seenlandschaft mit Reiher - Mülltonnen. Wittenberge  ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburgs; Eingangstür mit Reliefportal. Wittenberge  ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburgs; Eingang mit Uhr / Tag und Nachtzahlen - Bahnhofsgebäude. Wittenberge  ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburgs; Etagenhäuser der Gründerzeit - restauriert + Leerstand. Wittenberge  ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburgs; altes Metalltor, schiefe Straßenlampe. Weisen ist ein Ort und eine Gemeinde im  Landkreis Prignitz in Brandenburg; einstöckiger Wohnblock / Doppelhaus. Quitzow ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Wandbild, Pferd und Katze. Quitzow ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus, Photovoltaikanlage auf dem Dach. Hinzdorf ist ein Ortsteil der Stadt Wittenberge im Landkreis Prignitz in Brandenburg;  Marina, Bootsanleger mit Sportbooten an der Elbe. Hinzdorf ist ein Ortsteil der Stadt Wittenberge im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Hochwasser-Schutzmauer an der Elbe / Wasserstandsanzeige. Hinzdorf ist ein Ortsteil der Stadt Wittenberge im Landkreis Prignitz in Brandenburg;  Marina, Bootsanleger mit Sportbooten an der Elbe. Hinzdorf ist ein Ortsteil der Stadt Wittenberge im Landkreis Prignitz in Brandenburg;  Marina, Bootsanleger mit Sportbooten an der Elbe. Groß Breese ist ein Ortsteil der Gemeinde Breese im Landkreis Prignitz in Brandenburg;  Fachwerkhaus mit Rosenstrauch - rote Rosen, Sitzbank. Groß Breese ist ein Ortsteil der Gemeinde Breese im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Hausfassade mit Fensterdekor / Schmuckrelief. Groß Breese ist ein Ortsteil der Gemeinde Breese im Landkreis Prignitz in Brandenburg; verrottete Holztüren - Wäsche auf der Leine. Groß Breese ist ein Ortsteil der Gemeinde Breese im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Trafostation mit Malerei - Kühe / Wiese. Breese ist ein Ort und gleichnamige Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus. Breese ist ein Ort und gleichnamige Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung - Gartenzaun. Breese ist ein Ort und gleichnamige Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus. Breese ist ein Ort und gleichnamige Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus. Breese ist ein Ort und gleichnamige Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus. Breese ist ein Ort und gleichnamige Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhaus   mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Schönfeld ist ein Ortsteil der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz im Bundesland Brandenburg; Dorfplatz - Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr - Wandmalerei + Willkommensgruß. Schönfeld ist ein Ortsteil der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz im Bundesland Brandenburg; Doppelhaus mit Holzzaun, teilw. unbewohnt. Premslin ist ein Ortsteil der Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg;  Gebäude mit Fassadenmalerei - laufende weiße Pferde. Karstädt  ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz im  Bundesland Brandenburg; Doppelhaus, renoviert und ursprünglicher Zustand. Karstädt  ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz im  Bundesland Brandenburg; Eingangstür mit Zierelementen - Löwen. Karstädt  ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz im  Bundesland Brandenburg; Wohnhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Dergenthin ist ein Straßendorf und Ortsteil der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz in Brandenburg; Doppelhäuser in unterschiedlichem Renovierungszustand. Die Stadt Tangerhütte liegt im Landkreis Stendal  im Bundesland Sachsen-Anhalt; Wandbild Alt + Jung - Freizeitzentrum / Schüler und Jugendclub. Die Stadt Tangerhütte liegt im Landkreis Stendal  im Bundesland Sachsen-Anhalt;  Doppelhaus in unterschiedlichem Renovierungszustand. Die Stadt Tangerhütte liegt im Landkreis Stendal  im Bundesland Sachsen-Anhalt;  Fensterhöhle, Rankpflanzen - Graffiti. Die Stadt Tangerhütte liegt im Landkreis Stendal  im Bundesland Sachsen-Anhalt; Wohnhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Die Stadt Tangerhütte liegt im Landkreis Stendal  im Bundesland Sachsen-Anhalt; baugleiches Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Die Stadt Tangerhütte liegt im Landkreis Stendal  im Bundesland Sachsen-Anhalt;  Doppelhaus, unterschiedlichen Fassaden- / Vorgartengestaltung. Schelldorf</strong> ist ein Ortsteil  der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Dorferneuerung - Trafostation mit Malerei, weidende Kuh. Ringfurth  ist ein Ortsteil  der Stadt Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus. Ringfurth  ist ein Ortsteil  der Stadt Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgarten / Zaun. Grieben  ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Reihenhaus / Doppelhaus - unterschiedliche Restaurierung. Demker ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; verwitterter Stamm eines Kastanienbaumes. Demker ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Gartengestaltung. Cobbel ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit Feldsteinsockel. Cobbel ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Cobbel ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus, restauriert und verfallen / Ruine. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; einstöckige Wohnblocks mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgärten. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Doppelhaus. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus, verfallen / Holzzäune. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; einstöckiger Wohnblock - teilweise Leerstand. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung - Vorgarten und Straßenzaun. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung - Vorgarten und Straßenzaun. Bittkau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt;  Trafostation mit Malerei - Radfahrerin / Tandem. Birkholz ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im  Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung, Vorgärten. Birkholz ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Tangerhütte im  Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt; unterschiedliche Hausfassaden - Feldsteinsockel. Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen; Motiv Kosmos - Säule für Juri Gagarin, Weltraum Mosaik - Motive u. a. mit Raketen, Sonne, Friedenstauben und Kosmonaut nach Kinderzeichnungen von Heinz-Karl Kummer Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgarten. Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgarten. Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung / Vorgarten. Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen; bauähnliche Wohnhäuser - unterschiedliche Zäune, Fassade. Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen; Wandmosaik an der Lausitzhalle,  Fritz Eisel 1984 , für die Berg- und Energiearbeiter der Region. Fotos von Hoyerswerda, obersorbisch  Wojerecy -  Landkreis Bautzen, Freistaat Sachsen; Wandmosaik an der Lausitzhalle,  Fritz Eisel 1984 , für die Berg- und Energiearbeiter der Region. Spremberg, niedersorbisch Grodk, ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße im Bundesland Brandenburg; Wohnblock mit Fassadenbild der Stadt. Spremberg, niedersorbisch Grodk, ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße im Bundesland Brandenburg; Wandbild mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Möwe im Anflug - Anleger Zollenspieker in Hamburg Kirchwerder. Uhyst, obersorbisch Delni Wujězd, ist ein  Ortsteil der Gemeinde Boxberg O.L. im Landkreis Görlitz im Bundesland Sachsen;  blühender Rhododendron - fliegender Storch / Sgraffito. Uhyst, obersorbisch Delni Wujězd, ist ein  Ortsteil der Gemeinde Boxberg O.L. im Landkreis Görlitz im Bundesland Sachsen;  alte Eiche mit gespaltetem Stamm. Wittichenau, obersorbisch  Kulow, ist eine sächsische Kleinstadt im Landkreis Bautzen in der Oberlausitz im Bundesland Sachsen; Wohnhäuser, grauer Rauputz / farbige Fassade. Das Dorf  Neustadt, Spree   - obersorbisch  Nowe Město, Sprjewja -  ist ein Ortsteil der Gemeinde Spreetal im Landkreis Bautzen in Sachsen;  Fachwerkscheune, Holztore - erbaut um 1800. Das Dorf  Neustadt, Spree   - obersorbisch  Nowe Město, Sprjewja -  ist ein Ortsteil der Gemeinde Spreetal im Landkreis Bautzen in Sachsen; Fassadenmalerei, Bach mit Wiese / Bäumen. Kreuzfahrtschiffe im Schwimmdock der Hamburger Werft Blohm + Voss. Nachtaufnahme von Kreuzfahrtschiffen im Dock der Hamburger Werft Blohm + Voss. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen; Wandbild Lebensfreude - 6 x 12 m großes Keramik-Wandbild, Künstler Georgios Wlachopoulo. Das Bild war bis 2012 in der Aula einer Schule - Neuaufstel Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen;  Wandbild an der Fassade der Schwimmhalle. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Gestaltung / Zaun. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen; Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen;  Fassadenbild, Bildmosaik an der Straße des Friedens - 2500 von der Stadt. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen;  Doppelhaus mit unterschiedlicher Farbgestaltung. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen; Eingang Rathaus  - errichtet 1912. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen; Jugendstil Eingangstür, um 1905. Weißwasser, Oberlausitz   - obersorbisch Běła Woda - ist eine Stadt im Landkreis Görlitz in Sachsen;  Fußballerbeine mit Fußball an der Hausfassade.

  • ←
  • 1
  • 2
  • …
  • 117
  • →
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 116
  • 117
  • →
© 2023 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery