Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Hafenkräne vor der Baustelle der Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity. Wenige Tage vor Beginn des G20-Gipfels in Hamburg haben sich ca. 20 000 Menschen an einer Demonstration an Land und zu Wasser in der Hamburger Innenstadt beteiligt. Alte Holzhäuser, Wohnhäuser in der Krokuvos g. von Vilnius - Baustelle eines Hochhauses. Blick über den Sandtorhafen zu den neogotischen Backsteinbauten der Hamburger Speicherstadt. Am Sandtorkai liegt ein Frachtschiff, dahinter die Hafenkräne vor dem Lagerschuppen 7. Dächer der Neustadt in Parchim - historische Häuser; Kirchturm der St. Marienkirche - Schwarz Weiss Bild. Gadebusch ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Bauhausgebäude Dessau - Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus; erbaut 1926 nach Plänen von Walter Gropius. Bug des Containerschiff HS CHOPIN auf der Fahrt in den Hafen Hamburgs - an Land das zu einer Seniorenresidenz umgebaute Neumühlener Kühlhaus. Containerbrücke Container über dem Frachtschiff Hamburg Altenwerder hands up! Werftarbeiten bei Blohm + Voss - Heck eines Frachtschiffs, das im Trockendock liegt - grosse Schiffsschraube; ein Hafenarbeiter arbeitet mit einem Hochdruckwasserstrahl. Flaggen der Welt - Domonstration Hamburg zeigt Haltung / St. Katharinenkirche - zweite Demonstration wg. des G20 Gipfels in Hamburg. Altes rostiges Eisentor - Jugendstilelemente; Jugendstiltor in der Pamėnkalnio von Vilnius. Bautzen - obersorbisch Budysin -  ist eine Große Kreisstadt in Ostsachsen; die  Stadt liegt an der Spree und ist das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. Alt + Neu - restaurierte Fassade und abbröckelnder Putz / freigelegte Ziegel, Mauerwerk - Holztüren mit Verzierung, erbaut 1899; Architektur in Neuruppin. Schlepper bei der Arbeit im Hamburger Hafen; Waltershofer Hafen. Blick über die Elbe zur Stadt Riesa - mehrstöckige Gründerzeitwohnblöcke an der Elbstrasse. Dächer und Fassaden am Elbufer in Hamburg Ottensen - grosse Elbstrasse; moderne und historische Architektur, alter Hafenkran. Blick über den Waltershofer Hafen zur Kaianlage des HHLA Container Terminals Burchardkai - die CMA CGM Christophe Colomb liegt unter den herunter gelassenen Containerbrücken. Bug des Containerschiffs Christophe Colomb im Hamburger Hafen / Terminal Burchardkai. Metall-Silo im Hafen der Hansestadt Demmin - Reihe Garagen mit Holztoren. Grundsteinlegung / Baubeginn der Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity. Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust gemeinsam mit Kultursenatorin Professor Dr. Karin von Welck, dem Vorstandsvorsitzenden der Hochtief Construction AG, Henner Mahls Schuttberge am Versmannkai im Baakenhafen - im Hintergrund Gebäude der Hamburger Hafencity. Historisches Hamburg Motiv - ein Passagierdampfer läuft aus; Kuppelgebäude, Hafen-Architektur. Auffahrt zur Köhlbrandbrücke in Hamburg Steinwerder - Lastwagen auf der Brücke - Containerkräne im Hintergrund. Das 2008 gebaute Containerschiff SCI MUMBAI hat eine Länge von 264 und kann 4400 Standardcontainer TEU an Ladung transportieren. Kaispeicher Altona - historisches Hafengebäude in Hamburg Altona. Am Berghang eine weisse Villa zwischen den Bäumen. Nienburg (Saale) ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Ebbe im Hamburger Hafen - der untere Teil einer alten Kaimauer ist freigelegt - die Kaianlage ist auf Holzstämmen gegründet. Eine verbogene Eisenleiter führt zum Wasser, in der Ziegelsteinverblendung wächst Wildkraut. Trauermarsch der Graswurzelbewegung Extinction Rebellion XR in der Mönckebergstraße  in der Hansestadt Hamburg. Die DemonstrantInnen tragen Holzkreuze mit den Namen ausgestorbener Tier- und Pflanzenarten - Plakat: Klimawandel = Massenmord. Kaimauer bei Niedrigwasser im Hamburger Hafen - der Bereich unter der Wasserlinie ist mit Algen bewachsen. Zwei Frachtschiffe - RoRo Frachter am O'swaldkai im Hamburger Hansahafen - einem der Hafenbecken im Hamburger Hafen, Stadtteil Kleiner Grasbrook. Hamburger Freihafen und die Speicherstadt am Brooksfleet - Blick Richtung Neuerwegsbrücke. Doppelhaus mit unterschiedlich gestalteter Klinkerfassade - Lübeck Moisling. Tag der Eröffnung der Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity - 11. Januar 2017; die Zeit bis zur Eröffnung wird in Stunden, Minuten, Sekunden an die Wand gestrahlt. Ein kleines Sportboot  im Wellengang des Hamburger Hafens - Gischt spritzt hoch auf; im Hintergrund zwei Fahrgastschiffe bei einer Hafenrundfahrt. Elbbrücken über die Norderelbe; im Vordergrund unten lks. die Mündung des Marktkanals in Hamburg Veddel und auf der gegenüber liegenden Seite der Elbe die Einfahrt zum Entenwerder Zollkanal und die lks. Zufahrt zum Billehafen und dem Oberhafen. Die 350m lange CMA CGM RIGOLETTO fährt auf der Elbe hochbeladen in Richtung Hamburger Hafen. Das 2006 gebaute Frachtschiff hat eine Ladekapazität von 9415 TEU Containern. Schrottumschlag im Hamburger Hafen - von einem Berg Altmetall hat ein Kran mit einem Greifer Altes Eisen und Metall aufgenommen. Wohnhäuser in der Töpferstrasse von Mirow; Kopfsteinplaster - moderne Autos, zwei Pferde werden am Halfter geführt. Der hochbeladene Containerfrachter HATTA wird mit Hilfe der Schlepper an seinen Liegeplatz im Hafen Hamburgs bewegt. Bilder von der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, Baden-Württemberg. Einfahrt in den Hamburger Sandtorhafen - lks. Bürogebäude am Kehrwieder, re. der Lagerhaus / Kaispeicher A am Kaiserhöft. Werbetransparent mit Bild - Elbphilharmonie Hamburg. Białogard - Belgard ist eine Kreisstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern - ehem. Hansestadt an der Persante. Lastwagenverkehr mit Containern auf der Köhlbrandbrücke über die Hamburger Süderelbe - ein Schubschiff schiebt einen Leichter, der mit Containern beladen ist. Die 2007 gebaute Schiff CSCL ZEEBRUGGE kann 9600 TEU / Standardcontainer transportieren. Das 337m / Breite 46m lange Containerschiff hat seine Ladung im Hamburger Hafen gelöscht und dort neue Container an Bord genommen - es fährt auf der Elbe Richtun Fridays for Future - Klimastreik mit dem Motto - Hamburg wählt Klima - am 21.02.2020. Jelenia Gora - 1927 bis 1945 Hirschberg im Riesengebirge - ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Rehna ist eine Landstadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Vielbelächelter Rechtschreibfehler auf einem Schild, das ca. 300 x entlang der Rennst(r)ecke aufgehängt wurde. Bilder von der Stadt Tuttlingen im oberen Donautal im Bundesland Baden-Württemberg. Blick vom St. Georgsberg auf die Altstadt von Passau an der Donau. Uferpromenade mit Wohnhäusern an der Donau - im Vordergrund Zinnen der Befestigungsanlage der Veste Oberhaus. Fotos von Budapest - Hauptstadt von Ungarn. Ein historisches Tuckerboot kommt aus der Billwerder Bucht und passiert den Anleger in Entenwerder, Hamburg Rothenburgsort. Im Hintergrund die Norderelbbrücken. Ein Schiff der HÖEGH AUTOLINERS liegt im Schwimmdock der Hamburger Werft Blohm & Voss auf Hamburg Steinwerder. Aus alten Dalben und Holzpfählen wachsen Grünpflanzen. Hafenidylle im Rostocker Hafen - Sitzbank am Wasser; Architektur, Neubauten am Stadthafen / Schwarzweiss Fotografie. Klimastreik - Neustart Klima, Demonstration Fridays for Future am 29.11.2019 mit ca. 50 000 TeilnehmerInnen in Hamburg. Kunst im öffentlichen Raum, Skulpturen  beim Marktplatz von Hamburg Rothenburgsort. Beladung eines Frachters mit Stückgut - beweglicher Krananlage an einem Kai im Reiherstieg in Hamburg Wilhelmsburg. Das Gebäude vom Deutschen Zollmuseum am Zollkanal in der Speicherstadt Hamburgs - im Hintergrund Bürohochhäuser / Wohnhäuser. Taufe des Hafenbaggers MODI im Hamburger Hafen - die Sektflasche bewegt sich Richtung Bordwand des Arbeitsschiffs. Wahrzeichen von Hamburg - Blick über die Elbe zum Michel und Telemichel. Schiffsbug mit Hamburgflagge. Historisches Ziegelgebäude -  Wohnhaus bei der St. Marien Kirche in der Dammstraße von Barth; Neubauten, moderne Architektur mit Putzfassade / Metallfassade - Architektur Alt + Neu. Schuppen der Vereinigten Elbschiffahrts-Gesellschaft im Magdeburger Hafen, Hafenbecken im Hamburger Hafen. Elbkähne liegen an der Kaianlage - ein Kran hebt eine Kiste, im Vordergrund ein Ewerführer mit Peekhaken auf seiner Schute - zwei Fässe Alte Hausfassade, Hausruine mit Graffiti / Stencil - Kaunas, Litauen. Konfetti + Freude: Lieber tanz ich als G 20 - Tanzdemo mit Techno-Musik und bunten Anti G20 Schildern; ca. 20 000 Teilnehmer*Innen. Veste Niederhaus auf der Landzunge Zusammenfluss von Donau und Ilz. Fridays for Future - Demo in Hamburg - 01.03.2019; Rede der Klimaaktivistin Greta Thunberg bei der Abschlusskundgebung auf dem Hamburger Rathausmarkt. Gadebusch ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern. PressefotografInnen halten den historischen Moment des symbolischen Abrisses des Zollzauns durch den Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz mit ihrer Kamera fest. Schwarz-Weiß Fotografie vom Domplatz in Halberstadt - Liebfrauenkirche; Ursprungsbau ab 1089. Siedlungshäuser / Doppelhäuser in der Waldstraße von Barth - unterschiedlich gestaltete Hausfassaden. Altes Bild der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. Architektur am Marktplatz von Wolgast - rechts das Bankgebäude nach Entwürfen des Architekten Hans Poelzig 1932 erbaut - Architektur der Neuen Sachlichkeit. Rechts ein barockes Giebelhaus aus dem 18. Jahrhundert. Heck des Containerschiffs Christophe Colomb im Hamburger Hafen / Terminal Burchardkai. Rehna ist eine Landstadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Altes bemoostes Tau / Leine an einer Kaimauer im Hamburger Hafen. Elbstrand vor Hamburg Othmarschen - Hamburger und Hamburgerinnen sitzen auf Decken oder gehen im Sand spazieren - Containerschiff auf der Elbe. Parade mit historischen Schiffen der Stiftung Maritim und Museumhafen Oevelgönne. Der Fischerewer Präsident Freiher rvon Maltzahn HF.294 unter Segel auf der Elbe. Dämmerung im Hafen Hamburgs - es herrscht Tag und Nacht Hochbetrieb. Der Frachter CMA CGM CALLISTO liegt am Kai des Container Terminals Burchardkai. Innenansicht des denkmalgeschützten Silospeichers, Kaispeicher B in Hamburg. Geschlossene Straßenbebauung mit einstöckigen Doppelhäusern; unterschiedliche Fassadengestaltung - Architektur in Hamburg Wilstorf. Innenansicht vom Kaispeicher A in der Hamburger Hafencity - Betonpfeiler stützen die Decke. Evangelisch-methodistische Friedenskirche in Hamburg Wilhelmsburg - Architektur der 1960er Jahre. Herzberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Obere Warnow im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Doppelhaus im Repgowstieg /Hamburg Stellingen - Hamburger Architekturfotografie in Schwarz Weiss. Alte Kaimauer/Ziegelmauer im Hamburger Hafen; bemooste Taureste. Blick vom Ufer der Elbe durch die Bäume auf die historische Kirche in Radegast - erbaut um 1452; Kirchturm neu aufgebaut 1760. Ein Motorboot der Hamburger Wasserwacht in Fahrt auf dem Reiherstieg im Hafen - im Hintergrund die Kanalbrücke über den Veddel Kanal im Stadtteil Kleiner Grasbrook. Im Vordergrund rechts das Verwaltungs-Ziegelgebäude der Fruchtschuppen im Baakenhafen. Am vorderen Kai des Magdeburger Hafens liegt ein Küstenmotorschiff das auf seinem Deck Fässer geladen hat. ( ca. 1934 ) Tessin ist eine Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Schwimmkräne heben das Führerhaus auf das Untergestell; 1938. Klassizistische Eingangstür eines Geschäfts und Wohnhauses am Markt in Güstrow, allegorische Figuren stehen auf einem Sockel auf dem Türblatt der Doppeltür. Die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes ist mit Stuckgreifen / Vögeln versehen. Marschlandschaft bei Wilster - Kühe auf der Weide, Windkraftanlage. Die Ladung von Containerschiffen wird mit den Containerbrücken am Athabaskakai des HHLA Container Terminals Burchardkai gelöscht. Der Containerfrachter Hanjin United Kingdom verlässt mit Containern beladen den Hamburger Hafen - das Frachtschiff hat eine Länge von knapp 350m und kann 9954 TEU Container transportieren. Mündung vom Wienfluss in den Donaukanal - Blick das Verwaltungsgebäude des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen in Wien - errichtet 1986,  Architekten Mag. Dr. Peter Czernin. Containerschiffe im Hamburger Hafen - Burchardkai Alt + Neu an der Pinneberger Chaussee iin Hamburg Eidelstedt; Hochhaus mit gelber Ziegelfassade, historisches Einzelhaus mit Geschäften.

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 93
  • 94
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery