Christoph Bellin Gallery
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
Gründerzeitarchitektur, renovierungsbedürftig - mehrstöckige Wohnhäuser; im Hintergrund Neubauten. Fotos der Architektur von  Darłowo / Rügenwalde, Polen. Alte Garagen mit Holztoren, die Zugänge sind mit Wildkraut zugewuchert; im Hintergrund Wohnhäuser in Dessau-Roßlau. Historisches Holztor, Einfahrt für Fuhrwerke / Pferdegespanne - Wappen und Inschrift im Türbalken - Jahreszahl 1588; Fachwerkarchitektur in Westendorf / Halberstadt. Lagerschuppen - gestapelte Güter, Elektrokarren / Sackkarren; ca. 1934. Wulstbug vom Containerfrachter Thalassa Axia auf der Elbe vor Hamburg Blankenese; der Containerfrachter wurde 2014 gebaut und kann 13 808 TEU Standardcontainer transportieren. Fridays for Future - Demo in Hamburg - 01.03.2019. Demonstrationszug auf der Lombardsbrücke - DemonstrantInnen tragen Demoschilder ihren Forderungen / Slogans: # weLoveGreta - Fuck the system, Save the planet. GESTALTEN zum G20-Gipfel - Kunstperformance  als Kritik am G20-Gipfel. Hunderte in Lehm gehüllte Menschen sollen für eine Gesellschaft stehen, die den Glauben an Solidarität verloren hat und in der der Einzelne nur noch für das eigene Vorankomme Fabrikgebäude der  Soltauer Filzfabrik Gebr. Röders AG - denkmalgeschütztes Backsteingebäude, errichtet 1877. Rehna ist eine Landstadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Möwen und Holzsteg am Schmachter See in Binz auf Rügen. Fridays for Future Demonstration mit der Forderung #KlimazielStattLobbydeal  am 02.06.2020 auf dem Hamburger Jungfernstieg. Doppelhaus mit unterschiedlicher Fassadengestaltung - Wohnhäuser in der Strasse Granitzblick in Bergen auf Rügen. Containerhafen Hamburg Altenwerder Portalkranpaar. Vorgarten mit Herbstblättern in Hamburg Niendorf - Stadtvilla in einer Seitenstraße. Etagenhaus mit violetter Fassade - mehrstöckige Wohnblocks - Marienkirche; Backsteingotik aus dem 13. Jahrhundert. Klimastreik - Demonstration  Fridays For Future in Hamburg am 25.09.2020. Aktion Klimarettungsschirm und Bürgerversammlung von Extinction Rebellion XR in der Hansestadt Hamburg  am 16.05.2020. Abenddämmerung im Hamburger Hafen - Blick über die Elbe zur Hafencity; Bürogebäude am Kehrwieder -  in der Bildmitte die Einfahrt zum Sandtorhafen - re. die Elbphilharmonie. Elbdeich mit ehem. Mühle in Hamburg Altengamme - am Elbufer rote Fahrwassertonnen  am rechten Flussufer; gelbes Kreuz markiert den Übergang der Fahrtrinne zur anderen Seite der Elbe. Eingangstür, Doppeltür - Fachwerkwohnhaus in Duderstadt - historische Archtektur. Calbe, Saale ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Bratislava  ist die Hauptstadt der Slowakei und mit ca. 438.000 EinwohnerIinnen  die größte Stadt des Landes. Blick vom Wasser auf die Grünanlage Elbpark Entenwerder in Hamburg Rothenburgsort - 2007 wurde der Park eingeweiht; er wurde auf dem brachliegenden Gelände des Zollhafens angelegt - in diesem Zusammenhang wurde ein Hafenbecken ganz und ein weit Historische Aufnahme vom Kirchenpauerkai im Hamburger Hafen - Kohleschuten liegen am Kai; Frachtsegler haben an den Dalben im Strom der Elbe festgemacht. Kirche der Mutter Gottes, der Königin von Polen in Olsztyn; erbaut 1915 als evangelische Garnisionskirche, heute polnische Militärkirche - neogotische Backsteinarchitektur, Architekt Ludwig Dihm. GESTALTEN G20-Gipfel Hansestadt Hamburg Kunstaktion Lehm verkrustet Lehmverkrustet Performance Kunstperformance Solidarität Veranstaltung Hamburger Innenstadt "1000 Gestalten" Rüthen ist eine Stadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Blaue,  alte Eingangstür im Stil des Historismus - aufwändige Zierverleistung und neoklassizistischem Türgriff;  Bilder der restaurierten Altstadt von Güstrow. Historische Architektur der Gründerzeit, Wohnhaus mit grünen Dachziegeln, daneben Gebäude mit gelber Ziegelfassade. Ehem. Hertie Parkhaus in Stade - Parkhausarchitektur und historische Fachwerkhäuser in Stade. Blick über die Elbe bei Dömitz - am anderen Elbufer die Reste der Elbbrücke / Eisenbahnbrücke - errichtet 1873, zerstört durch Luftangriff 1945. Bug des Museumschiffs Cap San Diego an der Überseebrücke - Turm der St. Michaeliskirche / Michel das Wahrzeichen Hamburgs. Der Frachter SCHAUENBURG liegt am Petersenkai im Baakenhafen; Matrosen des Frachtschiffs stehen auf einem Arbeitskahn und streichen den Bug des Schiffs mit Rostschutzfarbe. Im Vordergrund eine eiserne Leiter an der Kaimauer, die zum Besteigen der Kä Zittau  ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Görlitz und liegt in Sachsens  Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Bilder aus der Stadt Lodz in Polen. Das 2008 gebaute Containerschiff SCI MUMBAI hat eine Länge von 264 und kann 4400 Standardcontainer TEU an Ladung transportieren. Blick von der Überseebrücke auf den Niederhafen und zu den St. Pauli Landungsbrücken; ca. 1938. Reste eines Holzdalbens mit Gras und einem kleinen Baum bewachsen - Relikte / Überbleibsel vom alten Hamburger Hafen.  Im Hintergrund eine Kaimauer, bemooste Ziegelmauer. Segelschiffe im Hamburger Hafen zum Hafengeburtstag - im Hintergrund die Baustelle der Albphilharmonie. Kupfergedeckte Dächer und Giebeltürme der Backsteinarchitektur der historischen Hamburger Speicherstadt. Im Hintergrund das Dach und Baukräne an der Elbphilharmonie. TierschützerInnen demonstrieren am 29.08.20 in Kellinghusen gegen die Fleischindustrie. Schwarz-Weiß Darstellung - Dächer und Dachgauben in Quedlinburg. Lauenburger Rufer am Elbufer / Dampferanlegeplatz in Lauenburg - Symbol dar für die über 700-jährige Tradition der Elbschifffahrt - Bronzefigur; Bildhauer und Plastiker Karl-Heinz Goedtke, 1959. Containerhafen Hamburg - Containerbrücke im Waltershofer Hafen - re. HHLA Terminal Burchardkai mit dem Frachter Maersk Eindhoven und re. Terminal EUROGATE und das Schiff COSCO GERMANY. Fassadenmalerei, Wandmalerei an einem sanierten Wohnblock in Binz / Ostsee; Strandkorb mit Kreidefelsen. Hamburg muss Handeln - Übergabe einer Unterschriftenliste an die Stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Fegebank am 14.02.2020 Klimastreik - Neustart Klima, Demonstration Fridays for Future am 29.11.2019 mit ca. 50 000 TeilnehmerInnen in Hamburg. Containerbrücke mit Container am Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Blick über die entstehende Speicherstadt in der Hansestadt Hamburg - Baustelle der Kaianlage vom Zollkanal, re. Speicherhäuser am Dovenfleet / Zippelhaus und Katharinenkirchhof. In der Bildmitte die Schornsteine vom Kesselhaus am Sandtorkai. Zittau  ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Görlitz und liegt in Sachsens  Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Das Frachtschiff CMA CGM CHRISTOPHE COLOMB hat am Burchardkai im Hamburger Hafen angelegt - die letze der Containerbrücken wird heruntergefahren - mehrer Portalhubwagen stehen bereit zum Abtransport der bald entladenen Container. Historische und moderne Architektur in Hamburg Lokstedt. Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion haben am 17.06.2020 die Hamburger Köhlbrandbrücke besetzt. TierschützerInnen demonstrieren am 29.08.20 in Kellinghusen gegen die Fleischindustrie. Graffiti und Wandmalerei / Werbeplakat an einem Abrisshaus in Hamburg St. Pauli; Pärchen beim Knutschen. Meyenburg ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Wasserseite der Lagerhäuser am Dessauer Ufer / Dessauer Strasse; Stadtteil Kleiner Grasbrook am Hamburger Saalehafen. Das Containerschiff CSAV Rio De Janeiro auf der Elbe auf der Fahrt in den Hamburger Hafen - das Frachtschiff hat eine Länge von 294m und kann 5294 TEU Container transportieren. Strassenunterführung der Tunnelstraße in Hamburg Veddel. Cafe am Ufer des Magdeburger Hafens in der Hamburger Hafencity - im Hintergrund der ehem. Kaispeicher B, das jetzige Hamburger Maritime Museum. Rathaus von Ahrensburg, Schleswig-Holstein - Architektur der 1970er Jahre; Architketursünde? Soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Dachkonstruktion vom Bahnhof Elbbrücken - Stahlträger und Glas. Frachtschiff im Dradenauhafen in Hamburg Waltershof - im Vordergrund Binnenschiff an ihrem Liegeplatz in Hamburg Finkenwerder. Luftaufnahme der Deutschen Werft in Hamburg Finkenwerder - ein Schiffsneubau liegt auf der Helge; das umstehende Publikum wartet auf den Stapellauf, wie auch die kleinen Boote, die im Vordergrund auf dem Wasser zu erkennen sind. Hamburg Panorama - Blick über den Binnenhafen zur Hamburger Innenstadt mit den Kirchtürmen der Hauptkirchen St. Petri, St. Nikolai, St. Jacobi und St. Katharinen - ganz rechts in der Bildmitte der Schornstein der Hamburger Gasanstalt. Schiffe unter Dampf - Elbe, Überseebrücke + Kaiserkai; ca. 1934. Blick über die Elbe bei Riesa zum verfallenen Gebäude Schloß Promnitz, erbaut im 17. u. 18. Jahrhundert. Während der DDR Zeit Sitz einer LPG, 1995 für eine symbolische Mark verkauft....... Die Elbe bei Male Brezno nad Labem in Tschechien. LKW Einfahrt am Terminal O'swaldkai - Kleiner Grasbrook - Bilder vom Hafen Hamburgs. Büchen  ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Hausdächer von Wolgast - Kirchturm der Petrikirche; zwischen 1280 und 1350 im gotischen Stil erbaut. Schwarz-Weiss Aufnahme, Monochrom. Tag der Eröffnung der Elbphilharmonie in der Hamburger Hafencity - 11. Januar 2017; Die Musik, die im Großen Saal erklingt, wird in Echtzeit in Farben und Formen übersetzt und mit Laser auf die Fassade des Gebäudes projiziert. Rückseite der Grundschule Barsbüttel - Fassadenmalerei, Soltausredder. Historische Gebäude in dem Hamburger Stadtteil Hafencity - neogotische Backsteinarchitektur der Speicherstadt; lk. der Sitz der HHLA / Rathaus der Speicherstadt - im Vordergrund das Fleetschlösschen; ehem. Zollgebäude jetzt Cafe / Bistro. Betriebsgebäude vom Sperrwerk Billwerder Bucht - erbaut 1999 - 2002; im Hintergrund ein historisches Gebäude am Ausschläger Elbdeich. Schiffsbug Wulstbug Containerschiff Hamburgs Hafen Reihenhaussiedlung / Bauhaussiedlung Törten in Dessau-Roßlau; Entwurf Walter Gropius / 1926-1928. Transpartent / Domonstration Hamburg zeigt Haltung / St. Katharinenkirche - zweite Demonstration wg. des G20 Gipfels in Hamburg. Blick über die Donau zum Regensburger Dom St. Peter / Kathedrale St. Peter - rechts die Steinerne Brücke und der Brückturm mit dem Salzstadl - ein Ausflugsschiff fährt auf der Donau. Am Brückenpfeiler sitzen Jugendliche in der Sonne am Donauufer. Tanklager in Hamburg Wilhelmsburg - Tankanlage am Reiherstieg. Portalkräne im Hamburger Hafen - alte Fotografie aus dem Kaiser Wilhelm Hafen / Kronprinzen-Kai. Frachtschiff / Dampfer, Schuten und Oberländer Kahn / Flussschiff am Kai. Lieber tanz ich als G 20 - Tanzdemo mit Techno-Musik und bunten Anti G20 Schildern; ca. 20 000 Teilnehmer*Innen. Blick vom Dach des Kaispeichers auf den Hamburger Binnenhafen; der Hafen ist mit Schuten und Arbeitsbooten dicht belegt. Aufbau eines Containerkrans am HHLA Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen ( 1968 ) Frachtschiffe am Termianl Burchardkai im Hamburger Waltershofer Hafen. (1978 ) Kraftwerk Faimingen, Laufwasserkraftwerk an der Donau bei Lauingen in Bayern Mit Algen bedeckte Ziegelsteine / Kaimauer im Hamburger Hafen. Zollzaun mit Schild Freizonengrenze - im Hintergrund Lastwagen auf der Köhlbrandbrücke, eines der Hamburger Wahrzeichen. Die alte Hansestadt Deventer liegt am Fluss IJssel in der Provinz Overijssel in den Niederlanden. Kinderspielplatz an der Warnowstrasse - Kirchenschiff der Rostocker Nikolaikirche. Schlachthofgelände in Lehe / Bremerhaven; Mauer mit Graffiti / Turm mit Spitzdach und Antennen. Modernes Sparkassengebäude mit Metallfassade - historische Fachwerkhäuser in Lüchow. Ein Binnenschiff wird am Baumwall mit einem Kran beladen; im Hintergrund ein Passagierschiff an der Überseebrücke. Bilder von der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, Baden-Württemberg. Massengutfrachter / Bulk Carrier SICIALIAN EXPRESS unter der Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Schlepper ziehen jeweils zwei Schuten durch den Ellerholzhafen - ein Frachter liegt am Mönckebergkai und löscht seine Ladung auf längsseits liegende Boote. Rechts im Hintergrund die im Hamburger Hafen typische Industriearchitektur mit Turm - das G Holzdalben / Streichdalben schützen das Mauerwerk eines Speichers  im Hamburger Moldauhafen - die Wasserlinie ist mit Wildkraut bewachsen. Frachtschiff + Schuten am Hafenkai;  ca. 1938. Schild Zollgrenze am Zaun - Ende des Freihafengebiets - Bilder aus HH-Wilhelmsburg. Lastwagenkolonne mit Containern hinter der Zollstation Waltershof auf der Fahrt zu den Continerterminal Burchardkai im Hamburger Freihafen.

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 93
  • 94
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery